Alle österreichische Finanz-Interessierten, die sich bereits mit dem Thema Aktien beschäftigt haben, sind wahrscheinlich schon mit diversen Brokern in Berührung gekommen. Dabei gibt es zahlreiche Unterscheidungsmöglichkeiten, gute und schlechte Aktien Broker, teure und billigere, verlässliche/vertrauensvolle und eher mangelhafte. Für alle, die sich noch nicht mit dem Thema befasst haben, haben wir Antworten auf mögliche Fragen.
Hier finden Sie spezielle Aktien Broker Österreich und einen Aktien Broker Vergleich. Wir klären, was der beste Aktien Broker für österreichische Anleger ist und zeigen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Die 4 besten Aktien Broker in Österreich im Vergleich
Folgende Aktien Broker haben wir verglichen:
- eToro – Bester Aktien Broker für Copy Trading
- XTB – Aktien Broker mit nutzerfreundlichster Software
- IG– Aktien Broker mit größter Auswahl an Märkten
- Capital.com – Bester Aktien Broker für CFD Trading
3.000+ Märkte
- Einfache Bedienung
- Große Auswahl an Vermögenswerten
- Mehrfach reguliert
- Zahlreiche Tools & Funktionen
- Krypto Börse & Wallet,
- Social Trading & Portfolios
5.700+ Märkte
- Am nutzerfreundlichsten
- Über 5.600 Märkte
- Spreads ab 0,1 Pips
- Dax unter 1 Punkt Spread
- BaFin Reguliert
17.000+ Märkte
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Regulierung durch mehrere Aufsichtsbehörden
- Handelsplattformen für alle Geräte
- Große Auswahl an Bildungsressourcen
- 24/5 Kundensupport
- Deutsche Niederlassung
3.700+ Märkte
- Mindesteinzahlung ab 20€ per Karte
- Kostenloses Demokonto
- Schnelle Kontoeröffnung
- Günstige Spreads ohne Kommissionen
- Unterstützt TradingView, MetaTrader & mehr
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Einsteigern wird oft empfohlen, bei ihrer Hausbank ein Depot anzulegen, aber Online-Broker bieten oft bessere Plattformen und ausgereiftere Apps.
- Die wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines Aktien Brokers sind geringe oder keine Depotgebühren, geringe Ordergebühren, Zinsen für das angelegte Kapital, keine versteckten Kosten, gute Kundenbetreuung sowie eine kostenlose und gute App.
- Die Eröffnung eines Kontos bei einem Aktien Broker dauert in der Regel nur wenige Minuten möglich.
Das erwartet Dich in diesem Artikel
Bei einem Aktien Broker handelt es sich um einen Finanzdienstleister. Dabei geben Anleger einen Auftrag ab und die Aufgabe des Online-Brokers ist es, diesen Auftrag und die entsprechenden Handelsobjekte (Aktien, Rohstoffe etc.) zu vermitteln.
In der Regel werden dabei Börsen verwendet. Folgend zeigen wir Ihnen unsere Top-Liste der besten Aktien Broker in Österreich und vergleichen diese miteinander. Dabei gehen wir besonders auf verschiedenen Stärken, Schwächen und Funktionen der einzelnen Broker ein.
1. eToro
Der Anbieter eToro ist für viele die Nummer eins unter den Aktien Brokern und gilt als bester Broker für Aktien und als bester Broker für US-Aktien. Mit Sitz in Tel Aviv, Israel, wurde die Plattform 2007 von zwei Brüdern gegründet.
Mittlerweile hat die Investment-Plattform mehrere Niederlassungen, unter anderem in Großbritannien und in Zypern. Die einfache Nutzung mithilfe von mobilen Geräten ist nur eine der vielen Eigenschaften, mit denen das Unternehmen wirbt.
4. Capital.com
Capital.com ist eine globale Web- und App-basierte Plattform, die es seit dem Jahr 2016 gibt. Das Ziel der Gründer war es, Finanzdienstleistungen nicht nur für Menschen mit viel Geld anzubieten, sondern vor allem für jene mit kleineren Geldtaschen.
Der Zugang zu Finanzmärkten sollte auch Kleinanlegern geöffnet werden. Mittlerweile nutzen mehr als 4 Millionen Trader Capital.com. Der Aktien Broker verfügt über Sitze in den USA, Australien, Zypern, Großbritannien und weitere und ist eine der am schnellsten wachsenden Plattformen in der Handelsbranche innerhalb Europas.
Angebot
Bei der Handelsplattform haben Sie einen Zugang zu über 3.700 Märkten, darunter mehr als 2.800 Aktien. Neben all den zahlreichen Features, die bisher dargestellt wurden, bietet der Aktien Broker ein Echtzeit-Demokonto, aktuelle News-Feeds sowie einen YouTube-Trading-Kanal für eine abwechslungsreiche Art und Weise, neues über Trading zu erfahren und immer am neuesten Stand der Dinge zu sein.
Auf dem Kanal gibt es Tutorials, Einblicke in aktuelle Marktnews und außerdem Erklärungen in mehreren Sprachen. Zusätzlich bietet die Plattform einen 24/7 Kundenservice ohne ungewollte Gebühren, die im Hintergrund abgezogen werden.
Damit speziell Anleger mit wenig bis gar keiner Erfahrung in die Trading-Welt einsteigen können, hat es Capital.com sich zur Aufgabe gemacht, Wissen weiterzugeben. Auf der Aktien Broker Plattform gibt es diverse Guides, die Anfängern, aber auch erfahrenen Tradern den verschiedenen Märkten und Arten zu traden näher erklären.
Gebühren auf Aktien bei Capital.com
- Keine Kontoführungs- und Depotgebühr
- Mindesteinzahlung 20 USD
- 0 % Provision
- Enge Spreads ab 0,0 Pips
- Übernachtgebühr auf gehebelte Produkte
Auswahlkriterien bei Aktien Brokern
Nun wissen Sie bereits einiges über Aktien Broker und haben einen guten Vergleich der marktführenden Aktien Broker für Österreich dargestellt. Worauf sollten Sie jedoch als Allererstes bei jedem Broker Acht geben? Das beantworten wir Ihnen jetzt.
„Regeln” bei der Anmeldung bei Aktien Brokern in Österreich
Das Erste, das zu beachten ist, ist, dass es ein Mindestalter gibt. In Österreich ist dieses Alter mit der Geschäftsfähigkeit gleichzusetzen. Geschäftsfähig sind alle mit dem Abschluss des 18. Lebensjahres. Ab dann ist es möglich, einen Broker zu nutzen.
Als nächster Schritt steht die Abwägung des Kapitals an. Wie viel ist man bereit, zu investieren? Dabei sollte immer das Risiko beachtet werden, also nicht gleich alles auf Anhieb investieren.
Was zu beachten ist
Obwohl der Aktien Broker die meiste Arbeit erledigt, ist dennoch einiges an Hintergrundwissen zu beachten, was die Auswahl betrifft. Vor allem als Einsteiger wird oft empfohlen, bei der Hausbank ein Aktien Depot anzulegen, um das Kapital zu verwalten.
So ist ein Ansprechpartner verfügbar und es besteht auch die Möglichkeit, ein Portfolio nach eigenem Wunsch anzulegen. Es muss jedoch erwähnt werden, dass Order-Gebühren meist online günstiger sind, als dies bei der Hausbank der Fall wäre.
Auch bieten Online-Broker bessere Plattformen, haben die ausgereifteren Apps und bieten meist das bessere Gesamtangebot. Hierbei ist man allerdings auf sich alleine gestellt.
Checkliste für Online-Broker
Es ist selbstverständlich, dass Trader nach den besten Deals mit hohem Gewinn und möglichst wenig Risiko suchen. Wir haben eine kleine Checkliste angefertigt, an der man die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Aktien Brokers abhaken kann.
- Steuereinfacher Broker mit Sitz in Österreich (Dies vereinfacht die Steuerabführung, jedoch sind die wenigsten Broker in Österreich registriert, weshalb dieser Punkt eher optional ist)
- Keine Depotgebühren
- Geringe Ordergebühren
- Zinsen für das angelegte Kapital im Depot
- Keine Fremdkostenpauschale
- Keine Handelsplatzentgelte
- Geringe bis keine Wechselgebühren
- Features, die zur eigenen Strategie passen
- Kostenloses Demokonto
- Guter Kundenservice (ein rundum Service kann in einigen Situation sehr vorteilhaft sein, außerdem sollte dieser telefonisch und im besten Fall in der Muttersprache vorhanden sein)
- Keine versteckte Kosten
- Achten Sie darauf, ob die Aktionsangebote ein Ablaufdatum besitzen und wie die Ordergebühren nach dem Ablauf dieser aussehen
- Einige Broker verlangen eine jährliche Gebühr für das sogenannte “Verrechnungskonto”. Dabei handelt es sich um ein Konto, auf dem das Kapital liegt, das gerade nicht gehandelt wird. Im Idealfall sollte diese Gebühr klein oder gar nicht vorhanden sein
- Eine kostenlose und gute App ist vorhanden
- Der Broker verfügt über Trading-Lizenzen
- Der Broker wird von einer EU-Instanz reguliert
Das sind nur einige der Kriterien, die bei der Wahl eines Aktien Brokers beachtet werden sollten. Grundsätzlich gilt immer: vorab gründlich informieren und sicherheitshalber eine zweite geschulte Meinung einholen.
Anleitung zur Eröffnung eines Kontos beim besten Aktien Broker
Die Eröffnung eines Kontos bei den besten Aktien Broker Österreichs ist in nur wenigen Minuten möglich. Anbei führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Kontoeröffnung. Der Ablauf ist hierbei bei allen Brokern sehr ähnlich.
- Auf der Landingpage findet man sofort das Feld „Kunde werden”, „Registrieren” oder „Konto eröffnen”. Klickt man auf diese, wird man direkt weitergeleitet. Optional kann man sich auch die App herunterladen und sich dort registrieren.
- Nun beginnt die Abfrage. Zuerst geht es um die Nutzung des Kontos. Dabei wird gefragt, ob es sich um ein Einzelinhaber-Depot oder Gemeinschaftsdepot handeln soll, sofern dies verfügbar ist.
Im Anschluss muss man einige persönliche Informationen angeben. Hier geht es um die Angabe von üblichen Daten wie Adresse, berufliche Angaben, Staatsangehörigkeit, steuerliche Angaben, Mittelherkunft der Gelder, Bankverbindung, Kommunikation, Benutzername und Ähnliches. Die Daten müssen in späterer Folge per KYC-Verfahren verifiziert werden.
- Ist dies geschehen, gelangt man zum Menü. Hierbei kann man entweder direkt im Demokonto handeln oder aber eine erste Einzahlung tätigen. Bei den Einzahlungen stehen Tradern meist Banküberweisung, Kreditkarte, aber auch Dienste wie PayPal, Skrill oder Klarna zur Verfügung.
- Ist Geld eingezahlt, kann man direkt mit dem Handel beginnen.
Unser Tipp: Aktien ohne Kommissionen an über 10 Börsen traden
Risiken bei Aktien Brokern in Österreich
Natürlich müssen sich Trader auch dem ein oder anderen Risiko bei Aktien Brokern bewusst sein. Glücklicherweise sind Aktien eines der am besten regulierten Finanzprodukte, weshalb sich die Risiken im Vergleich zu beispielsweise Kryptos im Rahmen halten. Dennoch stellen wir folgend einige Risiken vor, die sich Anleger bewusst sein sollten.
- Verlustrisiko
- Risiko von unseriösen Anbietern (nicht regulierte Broker)
- Risiko von Kundengelderverlust (bei europäischen Broker sind meist Schutzmechanismen gegeben)
- Risiko von unerwarteten Gebühren
- Risiko von automatischer Positionsschließung (Unternehmen wird von der Börse genommen)
Unser Tipp: Aktien ohne Kommissionen an über 10 Börsen traden
Gebühren bei Aktien Broker
Bei Aktien Brokern kommen verschiedenste Gebühren auf den Trader zu. Diese sollten bei jedem Broker verglichen werden, bevor man sich für einen Broker entscheidet. Folgend stellen wir Ihnen die Gebühren vor, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten.
- Kommission für Trade in Prozent
- Fixe Ordergebühr
- Einzahlungsgebühr
- Auszahlungsgebühr
- Spreads (Bei CFD Brokern)
- Inaktivitätsgebühr
- Übernachtgebühr
- Gebühren für spezielle Order (Garantierter Stop-Loss)
- Kontoführungsgebühr
- Kontoeröffnungsgebühr
- Zinsanpassungskosten
Unser Tipp: Aktien ohne Kommissionen an über 10 Börsen traden
Fazit – Kriterien bei der Brokerwahl beachten
Aktien Broker gibt es viele und vor allem Anfänger tun sich schwer, den richtigen Broker für sich zu finden. Es ist zudem einiges zu beachten, bevor man ein eigenes Konto bei einem Online-Broker eröffnet. Dazu haben wir alle wichtigen Kriterien angeführt.
Außerdem gibt es in Österreich einige Marktführer, die in diesem Artikel verglichen wurden. Dazu gehören eToro, XTB, IG und Capital.com. Wurden alle Kriterien beachtet und auch das nötige Hintergrundwissen angeeignet, so steht Ihnen nichts mehr im Weg, um in die Welt des Aktien-Kaufens einzutauchen.
FAQ – Meistgestellte Fragen zu Aktien Broker in Österreich
Was ist ein Aktien Broker?
Ein Aktien Broker ist ein Finanzdienstleister, der über Börsen verschiedene Vermögenswerte vermittelt. Das ganze passiert im Auftrag von meist privaten Anlegern. Bei der Auswahl des richtigen Online-Brokers sollte einiges beachtet werden, wobei wir auf die wichtigsten Punkte eingegangen sind.
Was passiert mit meinen Aktien, wenn der Broker pleite geht?
Laut Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) sind Aktien Sondervermögen und werden deshalb unabhängig vom Broker verwahrt. Das bedeutet, dass auch wenn der Broker pleite geht, sind die Aktien noch Eigentum der Anleger. Der Organisationsaufwand in einem solchen Fall ist sehr groß, jedoch sind die Aktien nicht verloren.
Welche Broker in Österreich verleihen Aktien?
Aktien zu verleihen, bieten nur sehr wenige Broker an. LYNX ist ein Online-Broker, der dies in Österreich anbietet. Ansonsten ist in Österreich keiner bekannt.