Trading.at testet und bewertet Anbieter nach eigenen strengen Vorgaben. Als erfahrene Trader wissen wir genau worauf es bei der Broker- oder Plattformwahl ankommt. Wir prüfen alle nötigen Funktionen, die für ein profitables Trading wichtig sind. Ebenfalls werden Anbieter auf Sicherheit, Kosten, Ausführungsgeschwindigkeit, Support und Angebot getestet.
Lesen Sie wie wir Broker und Plattformen testen und bewerten.
Vantage Markets ist ein weltweit führender CFD-Broker, der von Kunden für seine hohen Hebel und eine enorme Auswahl an Märkten geschätzt wird. Doch wie seriös ist das Angebot von Vantage Markets im Gesamtbild und eignet sich der australische Broker überhaupt für Kunden aus Österreich?
Wir teilen in diesem Test unsere eigenen Erfahrungen mit Vantage Marketsund beantworten sämtliche Fragen zu Sicherheit, Gebühren, Mindesteinzahlungshöhen sowie allen anderen Qualitätsaspekten, auf die es für österreichische Kunden ankommt.
Ist Vantage Markets für Österreicher geeignet?
Ja, Vantage Markets eignet sich auch für Trader aus Österreich, unterliegt jedoch keiner österreichischen oder EU-weiten Regulierung. Internationale Sicherheitsstandards sind unter anderem durch die Regulierung via FCA (UK) und ASIC (Australien) sowie externe Prüfungen durch KPMG gewährleistet.
Österreicher, die bei Vantage handeln, verzichten somit auf den Schutz der EU-Regulierung, profitieren aber im Gegenzug von Hebeln bis 1:500.
Vorteile für Trader in Österreich im Überblick:
Breite Auswahl an Kontotypen für Einsteiger bis Profis
Hohe Hebel bis 1:500 (außerhalb EU-Regulierung)
Akzeptanz vieler Währungen inkl. EUR & CHF
Inhaltsverzeichnis:
Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere Daytrader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
Trading.at arbeitet nach strengen Redaktionsrichtlinien, die von unseren Autoren eingehalten werden. Jeder Inhalt wird auf Richtigkeit, Aktualität und Fakten überprüft. Trading.at veröffentlicht nicht einfach Inhalte, gegen Bezahlung und ohne Korrektur. Wir stehen dafür, dass wir unseren Lesern nur die besten Inhalte präsentieren.. Lesen Sie
warum Sie uns vertrauen können
Finanzierung
Trading.at ist eine kostenlose Informationswebseite und Vergleichsportal. Alle Inhalte werden kostenlos für unsere Leser bereitgestellt. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Trading.at empfiehlt verschiedene Anbieter von denen wir Provisionen bekommen können. Dies geschieht durch Affiliatelinks. Für unsere Leser gibt es dadurch keine Nachteile, manchmal können wir sogar Bonis oder Sonderangebot aushandeln. Partnerschaften werden nur mit von uns geprüften Anbietern eingegangen, die wir mit gutem Gewissen an unsere Leser empfehlen können.Lesen Sie
wie wir uns finanzieren.
Vantage akzeptiert verschiedene Einzahlungswährungen, darunter Euro, US-Dollar, Britisches Pfund und Schweizer Franken. Für Einsteiger bietet Vantage ein dauerhaft kostenloses Demokonto und einen geringen Einstieg mit nur 50 USD Mindestkapital. Profis hingegen profitieren vom RAW- oder PRO-Konto mit sehr engen Spreads und günstiger Kommission.
Hinter Vantage Markets, ehemals Vantage Markets FX, steht die Vantage International Group Limited, welche die Plattform seit 2009 betreut.
Der Broker agiert international (unter anderem auch auf dem österreichischen Markt), der Firmensitz ist allerdings in Sydney in Australien. Reguliert wird die Plattform von der FCA (UK), ASIC (Australien), CIMA (Cayman Islands), und VFSC (Vanuatu).
Anleger können bei Vantage Markets vielerlei verschiedene Assets handeln. Dazu gehören zum Beispiel Forex-Paare, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Aktien und vieles mehr.
Handelbare Märkte bei Vantage Markets
Vantage Markets ist Teil einesweltweiten ECN-Netzwerks, zu dem namhafte internationale Banken gehören, die auf der Website des Brokers eingesehen werden können.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die hohen Hebel von bis zu 1:500. Das ist deshalb möglich, weil der Broker außerhalb der EU reguliert wird somit nicht den europaweiten Bestimmungen zur Hebelbeschränkung unterliegt.
Das Trading ist bei Vantage Markets nicht nur vom Computer aus möglich. Es gibt auch eine mobile Anwendung, die Tradern die volle örtliche Unabhängigkeit ermöglicht. Neben vielen Charts und Analysetools kann Vantage Markets auch als MetaTrader 4 Broker und MetaTrader 5 Broker genutzt werden! Diese Plattformen unterstützen zahlreiche Tools und Addons!
Kunden genießen bei Vantage Markets ein hohes Maß an Sicherheit. Das liegt nicht nur an der gültigen Lizenz und Kontrolle durch staatliche Regulierungsbehörden.
Vantage Markets arbeitet zusätzlich mit dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG zusammen. KPMG fertigt im quartalsmäßigen Turnus Berichte an, die Aufschluss darüber geben, wie es um die Sicherheit und den Umgang mit den Anlagevermögen der Trader steht und somit eine weitere Sicherheitsstufe darstellen.
Wie sicher sind Kundengelder bei Vantage Markets?
Sehr sicher. Vantage Markets verfügt über eine Haftpflichtversicherung, die das Anlagevermögen in Höhe von 20 Millionen USD pro Kunde absichert.
Für die Aufbewahrung von Kundengeldern arbeitet Vantage Markets nur mit den sichersten internationalen Großbanken zusammen, die der Markt zu bieten hat. Namentlich wird das Vermögen der Anleger hauptsächlich bei der National Bank of Australia (NAB) gelagert, die regelmäßig eine Platzierung in der Liste der 20 sichersten Banken der Welt erzielen kann und von Ratingagenturen mit AA bewertet wird.
Ist Vantage Markets in Österreich reguliert?
Nein. Vantage Markets wird weder von einer österreichischen noch europäischen Finanzbehörde reguliert. Kunden aus Österreich steht es zwar frei, den Service von Vantage Markets zu nutzen, müssen sich aber im Ernstfall an die zuständigen Aufsichtsbehörden in den Ländern wenden, in denen der Broker reguliert ist:
UK (FCA)
Australien (ASIC)
Cayman-Inseln (CIMA)
Vanuatu (VFSC)
Die fehlende EU-Regulierung alleine sollte aber kein Grund zur Sorge sein oder Zweifel an der Professionalität des Anbieters wecken. Vielmehr ist die Tatsache, dass Vantage Markets über Lizenzen von renommierten Institutionen wie der FCA verfügt, ein deutliches Zeichen für die Vertrauenswürdigkeit dieses Brokers.
Vor- und Nachteile von Vantage Markets im Überblick
Vantage Markets ist unserer Erfahrung nach ein seriöser Anbieter mit einer langen Tradition auf dem Markt und einer entsprechenden Regulierung. Trotzdem hat auch dieser Broker einige Vor- und Nachteile.
Vorteile von Vantage Markets
Gute Auswahl an Tradingkonten sowohl auf Spread-Basis als auch auf Kommissionsbasis
Zugang zu den führenden Trading Plattformen MetaTrader 4/5 und cTrader
Hoher Hebel von bis zu 1:500 möglich
Gute Auswahl an Assets zu äußerst günstigen Konditionen ab 0,0 Pip Spreads
Hohe Sicherheit durch VSFC Regulierung und zusätzliche Überprüfungen durch externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen
Sehr anpassungsfähiges Nutzerkonto
Nachteile von Vantage Markets
Kein deutschsprachiger Kundensupport
Nachschusspflicht grundsätzlich vorhanden
Erfahrungen von Tradern mit Vantage Markets
Die Erfahrungen anderer Trader sind ein aussagekräftiges Indiz, wie zufrieden Sie selbst mit einem Broker sein werden. Denn andere Trader haben in der Regel ähnliche Ansprüche wie Sie selbst.
Es lohnt sich daher, deren Bewertungen auf einschlägigen Online Portalen durchzulesen. In diesem Abschnitt schauen wir uns genauer an, wie Vantage Markets bei Trustpilot abschneidet.
Wie Sie sehen können schneidet Vantage Markets mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.4 Punkten aus über 2.500 Bewertungen ab. 74% der Nutzer bewerten den Anbieter mit vier oder fünf Sternen, jedoch geben 20% der Kunden dem Broker nur einen Stern.
Einige dieser Nutzer berichten von Problemen bei der Auszahlung oder mangelhaftem Kundensupport. In unserem eigenen Test haben wir diesbezüglich jedoch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Zudem bezieht Vantage Markets zu einem Grossteil der negativen Bewertungen öffentlich Stellung. Teilweise lassen sich die Bewertungen auch mit mangelhaften Kenntnissen der Nutzer zu den Verfahren und Abläufen am Finanzmarkt erklären.
Positive Erfahrungen von Kunden
Gutes Copy-Trading-Feature
Großzügiges Affiliate-Programm
Nutzerfreundlichkeit
Informativer Newsletter
Negative Erfahrungen von Kunden
Teilweise Verzögerungen bei der Auszahlung
Kontoeröffnung
Der Registrierungsprozess ist bei Vantage Markets schnell und unkompliziert. Wenn Sie unserer Anleitung folgen, haben Sie innerhalb weniger Minuten ein vollwertiges Konto bei Vantage Markets.
1. Registrierung
Kontoeröffnung bei Vantage Markets
Gehen Sie auf die Website von Vantage Markets und klicken Sie oben rechts auf den Button zur Kontoeröffnung. Im Anschluss öffnet sich das Registrierungsformular.
Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Namen, Adresse und E-Mail-Adresse an. Sie erhalten im Anschluss eine Verifizierungs-E-Mail und klicken auf den darin enthaltenen Bestätigungslink. Das Konto ist damit bereits erstellt.
2. Verifizierung
Bevor Sie Geld einzahlen oder traden können, müssen Sie Ihr Konto verifizieren. Das ist Standard bei regulierten Brokern und dient Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Dazu lädt Vantage Markets Sie ein, zwei Dokumente hochzuladen:
Einen gültigen Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)
Einen Adressnachweis (z. B. aktuelle Strom- oder Gasrechnung, Kontoauszug – nicht älter als 3 Monate)
Aktuell ist keine Videoverifizierung bei Vantage Markets erforderlich. Die Prüfung der Unterlagen erfolgt in der Regel innerhalb eines Werktags. Sobald alles bestätigt ist, erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen.
3. Einzahlung
Die erste Einzahlung können Sie direkt nach erfolgreicher Verifizierung tätigen. Vantage Markets akzeptiert unter anderem folgende Zahlungsmethoden:
Kreditkarte / Debitkarte (Visa, Mastercard)
Banküberweisung (in mehreren Währungen)
E-Wallets wie Neteller, Skrill und PayPal
Kryptowährungen wie Bitcoin
Die Einzahlung ist in der Regel kostenlos, schnell und einfach über das Kundenportal möglich. Die Mindesteinzahlung beträgt nur 50 USD.
Demokonto
Vantage Markets Demokonto
Bei Vantage Markets gibt es auch die Möglichkeit, ein kostenfreies Demokonto zu nutzen. Damit können Sie ganz ohne finanzielles Risiko das Angebot des Brokers testen und Ihre Tradingstrategie verfeinern.
Gerade für Einsteiger im Finanzanlagenhandel ist dies eine wichtige Funktion, um Sicherheit im Umgang mit der Software und an den Finanzmärkten im Allgemeinen zu gewinnen, bevor Sie “aufs Ganze gehen”.
Entgegen vieler anderer Anbieter bietet Vantage Markets diese Funktion nicht nur völlig kostenfrei, sondern auch zeitlich unbegrenzt.
Die Einzahlungen sind grundsätzlich kostenlos und werden an die Australian Bank transferiert. Anlegern stehen dafür verschiedenste Zahlungsmethoden zur Verfügung. Zu diesen gehören: Mastercard, Visa, Neteller, Banküberweisung, PayPal, Kryptowährungen wie Bitcoin und viele andere.
Als Einzahlungswährung unterstützt Vantage Markets neben dem Euro unter anderem auch:
US-Dollar (USD)
Britisches Pfund (GBP)
Australischer Dollar (AUD)
Kanadischer Dollar (CAD)
Neuseeländischer Dollar (NZD)
Singapur-Dollar (SGD)
Japanischer Yen (JPY)
Südafrikanischer Rand (ZAR)
Die Einzahlung selbst kann einfach über das Kundenkonto durchgeführt werden und erklärt sich im Normalfall von selbst. Die Höhe der Mindesteinzahlung richtet sich nach dem gewählten Kontomodell.
Auszahlungen
Auch die Auszahlungen sind bei Vantage Markets kostenfrei. Werktags werden die Auszahlungen täglich bearbeitet und in der Regel innerhalb von 24 Stunden durchgeführt, länger als drei Tage dauern Auszahlungen nur in absoluten Ausnahmefällen.
Die Mindest- und Maximalhöhe der Auszahlung kann sich je nach Zahlungsmethode unterscheiden, Vantage Markets selbst legt hier keine Rahmenbedingungen fest. Es kann grundsätzlich zu Gebühren kommen, die von Ihrer Bank aufgrund des internationalen Zahlungsverkehrs erhoben werden.
Vantage Markets stellt Ihnen vier verschiedene Kontomodelle zur Auswahl. Diese unterscheiden sich neben der Höhe der Mindesteinzahlung auch in Bezug auf die Handelsgebühren.
Kontomodell
Spreads ab
Kommission pro Lot
Mindesteinzahlung
Zielgruppe
Standard STP
1,0 Pips
keine
50 USD
Einsteiger & Gelegenheitstrader
RAW ECN
0,0 Pips
3 USD pro Seite
50 USD
Aktive Trader mit höherem Volumen
PRO ECN
0,0 Pips
1,5 USD pro Seite
10.000 USD
Profi-Trader & institutionelle Kunden
Swap-Free
1,0 Pips (typ.)
keine (zeitlich begrenzt)
50 USD
Trader ohne Swaps (z. B. islamische Kunden)
Der Vergleich zeigt, dass Vantage Markets sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis ein jeweils optimales Konto bietet.
Mit dem Swap-Free-Account eröffnet der Broker auch eine interessante Option für Trader, die keine Übernachtzinsen zahlen möchten – etwa aus religiösen Gründen oder bei langfristigen Strategien, bei denen Swaps die Rendite schmälern würden.
Alle Konten bieten Zugriff auf die Handelsplattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und WebTrader, sowie auf zahlreiche Märkte und Analysetools. Darüber hinaus sind Scalping, Hedging und automatisierter Handel (Expert Advisors) auf allen Konten erlaubt.
Gibt es bei Vantage Markets eine Nachschusspflicht?
Nein, bei Vantage Markets existiert keine Nachschusspflicht. Vantage Markets bietet eine sogenannte „Zero-Balance Protection“, was bedeutet, dass Ihr Kontostand nicht unter null fallen kann.
Aber: Im Falle extremer Marktbewegungen oder technischer Probleme kann es vorkommen, dass Positionen nicht rechtzeitig geschlossen werden, was zu einem negativen Kontostand führen kann. In solchen Fällen ist Vantage Markets nicht verpflichtet, Verluste über den Kontostand hinaus zu übernehmen.
Trader sind daher selbst für ihr Risikomanagement verantwortlich. Arbeiten Sie mit Stop-Loss-Orders und überwachen Sie Ihre Positionen genau, um einem negativen Kontostand bei Vantage Markets zu vermeiden.
Als Österreicher sind Sie verpflichtet, Steuern auf sämtliche Gewinne zu zahlen, die Sie bei Vantage Markets erzielen. Da der Broker ausschließlich den Handel mit Forex und CFDs, also nicht verbrieften Finanzinstrumenten anbietet, fallen Ihre Gewinne unter den persönlichen Einkommenssteuersatz und nicht unter die KeSt.
Ist Vantage Markets ein steuereinfacher Broker?
Nein, Vantage Markets ist kein steuereinfacher Broker. Die Versteuerung der Kapitalerträge liegt daher in Ihrer eigenen Verantwortung. Eine Steuerbescheinigung für Ihre Jahreserklärung können Sie bei Vantage anfordern.
Tipp: Wenn Sie nach einem steuereinfachen Broker in Österreich suchen, dann empfehlen wir, Bitpanda oder Flatex als Alternativen.
Vorhandene Märkte und Assets
Vantage Markets überzeugt mit einer großen Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten. Der Broker ermöglicht den Zugang zu über 1.000 Märkten aus verschiedensten Anlageklassen:
Forex: Über 40 Währungspaare, darunter Majors wie EUR/USD, GBP/USD oder USD/JPY sowie zahlreiche Minors und Exoten.
Aktien-CFDs: Mehr als 800 Aktien-CFDs aus den USA, Europa, Australien und Asien. Beliebte Titel wie Apple, Tesla, Amazon, aber auch Small Caps.
Indizes: 20+ Weltindizes wie S&P 500, NASDAQ 100, DAX 40, FTSE 100 oder Nikkei 225.
Rohstoffe: Handel mit Gold, Silber, Öl, Erdgas sowie Agrarrohstoffen wie Kaffee oder Baumwolle.
ETFs: Eine Auswahl von über 50 börsengehandelten Fonds – ideal für Diversifikation.
Hebel
Angebotene Hebel bei Vantage Markets
Vantage bietet Hebel von bis zu 1:500 – deutlich höher als EU-regulierte Broker (max. 1:30). Möglich wird das durch die internationale Regulierung außerhalb der ESMA.
Die Hebelstufen lassen sich individuell anpassen und richten sich unter anderem nach dem gewählten Kontomodell, der gehandelten Assetklasse und dem eingezahlten Kapital:
Forex Majors: bis zu 1:500
Indizes: bis zu 1:200
Rohstoffe: bis zu 1:100
Aktien-CFDs: bis zu 1:20
Kryptowährungen: bis zu 1:200
Wichtig: Ein hoher Hebel kann Ihre Gewinne vervielfachen – aber auch Ihre Verluste. Agieren Sie mit Bedacht agieren und unterschätzen Sie nie die Bedeutung eines konsequenten Risikomanagementsn. Tools wie Stop-Loss, Take-Profit und eine Positionsgrößen-Kontrolle sind Pflicht für den erfolgreichen Handel mit Hebel.
Mit dem Kundenservice von Vantage Markets haben wir erstklassige Erfahrungen gemacht. Wochentags steht der Support rund um die Uhr zur Verfügung. Die Wartezeiten, vor allem im Chat, sind nur kurz und die Mitarbeiter können meist kompetente und sachdienliche Hilfestellungen geben, die die allermeisten Probleme beheben.
Einen deutschsprachigen Support gibt es allerdings nicht. Der Kundendienst arbeitet ausschließlich in englischer Sprache.
Kundenservice bei Vantage Markets
Der Kundensupport von Vantage Markets arbeitet im Bedarfsfall auch mit TeamViewer, um aus der Ferne auf Ihren Computer zuzugreifen und Probleme direkt zu beheben.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzlich zum klassischen Kundensupport gibt es bei Vantage Markets auch viele Möglichkeiten für Trader, Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und Ihr Trading zu verfeinern. So gibt es Analysen, Schulungsmaterial und sogar Webinare, die sich gleichermaßen an Neulinge und erfahrene Trader richten und Ihnen dabei helfen, zukünftig noch erfolgreicher an den Finanzmärkten zu handeln.
Fazit: Seriöser Broker mit hohem Hebel in Österreich
Vantage Markets ist einsicherer und seriöser Broker mit hohem Hebel, bei dem Ihr Geld in guten Händen ist und der sich um die Belange seiner Kunden kümmert. Eine große Auswahl an verschiedenen Assets, ein zuverlässiger Kundendienst, schnelle und verlässliche Auszahlungen und verhältnismäßig geringe Kosten und Gebühren sprechen klar für Vantage Markets und seine Professionalität.
Ganz besonders dann, wenn Ihre Tradingstrategie die Nutzung von hohen Hebeln vorsieht, treffen Sie mit Vantage Markets eine ausgezeichnete Wahl, denn hier können Sie weiterhin ganz legal Hebel von bis zu 1:500 nutzen.
Zu beachten ist allerdings, dass es keinen deutschsprachigen Support gibt und die Steuern eigenständig abzuführen sind. Wer die Sprachbarriere oder den zusätzlichen bürokratischen Aufwand scheut, sollte sich eventuell nach einer regionaleren Lösung umschauen.
Meist gestellte Fragen zum Thema:
Was ist Vantage Markets?
Vantage Markets ist ein australischer Broker, der nahezu weltweit operiert und hauptsächlich von den Finanzbehörden der Cayman Islands reguliert wird. Die Plattform existiert seit 2009 und bietet Anlegern die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Assets wie Forex-Paaren, Aktien-CFDs, Rohstoffen und vielem mehr zu handeln. Das Trading ist bei Vantage Markets nicht nur auf dem Computer, sondern auch mobil per Smartphone und Tablet möglich.
Wie funktioniert Vantage Markets?
Vantage Markets ist ein online Broker, entsprechend findet der komplette Handel auch online statt. Sie registrieren sich und verifizieren, dass es sich bei Ihnen um die Person handelt, als die Sie sich ausgeben. Im Anschluss können Sie eine Einzahlung in Mindesthöhe von 50 USD tätigen. Nun können Sie traden, kaufen und verkaufen und ggf. erzielt Gewinne auszahlen lassen.
Wie sicher ist Vantage Markets?
Vantage Markets gehört zu den sichersten Anbietern auf dem Markt. Das liegt nicht nur daran, dass der Broker der Aufsicht der Finanzbehörden der Cayman Islands untersteht, sondern auch daran, dass zusätzlich das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG regelmäßige Berichte über die Sicherheit und den Umgang mit Kundengeldern veröffentlicht.
Außerdem werden durch Versicherungen Anlagevermögen bis zu 20 Millionen USD abgesichert und das Kundengeld wird ausschließlich bei seriösen internationalen Großbanken gelagert.
Wie seriös ist Vantage Markets?
Vantage Markets ist absolut seriös und verfügt über alle notwendigen Lizenzen, um die angebotenen Leistungen zu offerieren. Lizenziert ist das Unternehmen auf den Cayman Islands und zusätzlich untersteht es der Aufsicht des privaten Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG.
Wie hoch sind die Gebühren bei Vantage Markets?
Die Höhe der Gebühren richtet sich bei Vantage Markets nach dem gewählten Kontomodell. Es gibt insgesamt drei verschiedene Optionen, die unterschiedlich hohe Spreads und Kommissionen mit sich bringen. Kontoführungsgebühren und andere Grundkosten kommen bei Vantage Markets allerdings nicht auf Sie zu.
Daniel Teplan ist Marketing-Berater und Content Manager mit Fokus auf KI- & Finanzthemen. Nach seinem Computerlinguistik-Studium begann er, sich sowohl beruflich als auch privat mit dem Thema Börse auseinanderzusetzen, was ihn schließlich dazu veranlasste, selbst im Börsenhandel aktiv zu werden. Auf trading.at ist er für die inhaltliche und optische Qualität der Inhalte verantwortlich und verfasst auch einige Texte selbst.