Ein Trading Demokonto ist ein Trading Konto, beim dem der Nutzer mit virtuellem statt echtem Geld handelt, aber unter realen Martkbedingungen in Echtzeit. Das macht es zum besten Werkzeug, um den Handel an den Finanzmärkten zu üben, ohne echtes Geld zu riskieren.
Jeder Trader sollte daher ein Demokonto nutzen, um Markterfahrung zu sammeln, neue Strategien zu testen oder die bisherige zu verbessern.
Bei den meisten Brokern ist ein Demokonto ein selbstverständlicher Teil des Gesamtangebots. Folgend zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Wahl eines Demokontos achten sollten und welche die besten Demokonten für Österreicher sind.
Die Top 6 Anbieter von Trading Demokontos in Österreich:
Folgende Trading Demokonto Anbieter haben wir verglichen:
- BlackBull Markets – Bestes Trading Demokonto insgesamt
- FP Markets – Bestes Trading Demokonto für Fortgeschrittene
- XTB – Größte Auswahl & in DE reguliert
- Capital.com – 4 verschiedene Plattformen verfügbar
- Vantage Markets – Bester Demokonto Anbieter mit hohem Hebel
- GBE Brokers – Bestes Demokonto für Forex-Trading
26.000+ Märkte
- Regulierter & sicherer Anbieter
- Verschiedene Handelsplattformen
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Niedrige Spreads und Kommissionen
- Hebel bis 1:500
- Exzellenter Kundensupport
10.000+ Märkte
- Enge Spreads ab 0,0 Pips
- Große Auswahl an Finanzinstrumenten
- 24/7 Support (Auch für Österreicher)
- Copy Trading möglich
- Anbindung an TradingView, MT4/MT5, cTrader
- Hohe Liquidität und schnelle Ausführung
6.300+ Märkte
- Am nutzerfreundlichsten
- Über 6.300 Märkte
- Spreads ab 0,2 Pips variabel
- Dax unter 1 Punkt Spread
- BaFin Reguliert
- Österreichische Trader willkommen
3.000+ Märkte
- Mindesteinzahlung ab 20€ per Karte
- Kostenloses Demokonto
- Schnelle Kontoeröffnung
- Konkurrenzfähige Spreads ohne Kommissionen
- Unterstützt TradingView, MetaTrader & mehr
- Über 3.000+ Märkte
1.000+ Märkte
- Hebel bis 1:500
- Fortschrittliche Handelsplattform
- Kostenfreies Demokonto
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung von Trades
- PayPal, Crypto & mehr
500+ Märkte
- Niederlassung in Deutschland
- Spreads ab 0,0 Pips
- Günstige Kommissionen
- Liquiditätsanbieter
- Am besten für Forex
- Schnelle Ausführung
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Trading Demokonten bieten eine sichere Möglichkeit für Trader, den Markt kennenzulernen und Übung zu sammeln, ohne echtes Geld zu riskieren.
- Die Anmeldung für ein Trading Demokonto ist in der Regel kostenlos und erfordert nur eine E-Mail-Adresse.
- Die Kurse und Finanzprodukte auf einem Demokonto entsprechen denen in der Realität.
- Die handelbaren Märkte hängen vom jeweiligen Broker ab und können Indizes, Aktien, Kryptowährungen, Edelmetalle, Währungen, ETFs und Rohstoffe umfassen.
Innerhalb Österreichs haben Sie eine Vielzahl von sehr guten Anbietern zur Auswahl, die Ihnen neben vielen weiteren Vorteilen auch die Möglichkeit zur Benutzung eines Demokontos bereitstellen. Eines haben sie diesbezüglich alle gemeinsam: Die Verwendung des Demokontos ist kostenlos und erfordert keine eigenen Investitionen.
Folgend unsere Top 6 der besten Demokonten Österreichs im Vergleich:
1. BlackBull Markets – Bestes Trading Demokonto insgesamt
BlackBull Markets ist ein Broker aus Neuseeland mit Fokus auf den CFD- und Forex-Handel. Obwohl der 2014 gegründete Broker noch relativ jung ist, ist das Angebot von BlackBull Markets eines der hochwertigsten auf dem Markt.
Denn mit über 26.000 handelbaren CFDs lässt der australische Anbieter praktisch keinen Markt aus, der für Trader von Interesse ist. Die gigantische Auswahl deckt dabei so gut wie alle Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Wer bei BlackBull Markets handelt, hat vier der hochwertigsten Handelsplattformen zur Auswahl:
- MetaTrader 4
- MetaTrader 5
- cTrader
- TradingView
Für jede Plattformen lassen sich unbegrenzt viele Demokonten erstellen. Selbstverständlich sind die Demokonten auch zeitlich unbegrenzt nutzbar.
Abgerundet wird das Angebot durch die hohen Hebel. Bei BlackBull Markets sind Hebel bis zu 1:500 möglich. Das ist möglich, weil der Broker in den Seychellen und nicht in der EU reguliert wird. Die EU-weit geltende Hebelbeschränkung von 1:30 fällt damit weg – so handeln auch Österreicher auf Wunsch ganz legal mit maximalem Hebel.
Vor – und Nachteile von BlackBull Markets im Überblick:
Vorteile
- Unbegrenzte Anzahl Demokonten
- Unterstützung für MT4, MT5, cTrader & TradingView
- Über 26.000 handelbare CFDs
- Hebel bis 1:500
- Guter Kundensupport
Nachteile
- Überschaubares Weiterbildungsangebot
2. FP Markets – Bestes Trading Demokonto für Fortgeschrittene
FP Markets ist ein australischer Broker, der gleich mehrere unterschiedliche Demokonten zur Verfügung stellt. Denn der Broker unterstützt sowohl MT4 und MT5 als auch cTrader und TradingView.
Ein Demokonto für die jeweilige Plattform können Sie bequem aus dem Hauptmenü heraus erstellen. Dabei können Sie auch einstellen, mit welcher Hebelwirkung Sie handeln möchten. Möglich sind Hebel von bis zu 1:500.
Was das Angebot an handelbaren Assets betrifft, ist FP Markets breit aufgestellt. Es lassen sich Währungspaare, Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe, Edelmetalle, Kryptowährungen und sogar Anleihen handeln, wobei der Schwerpunkt des Angebots auf dem Devisenhandel liegt. Zudem stellt FP Markets zahlreiche Weiterbildungsressourcen zur Verfügung, mit denen Anfänger bestens auf Ihren ersten Schritte an den Märkten vorbereitet werden.
Vor- und Nachteile von FP Markets im Überblick
Vorteile
- Großes Handelsangebot
- Demokonten für vier verschiedene Handelsplattformen
- Hebel bis 1:500 im Demokonto
- Zahlreiche Bildungsressourcen
- Auch Anleihen handelbar
Nachteile
- Geringe Auswahl an Aktien
3. XTB – Anbieter mit der grössten Auswahl an Assets
Sie wollen stets auf dem Laufenden über den jeweiligen Markt gehalten werden, gut ausgewertete Chartanalysen vorfinden und über die beliebtesten Trading-Möglichkeiten informiert werden? Dann erweist sich XTB als die richtige Wahl für Sie. Hier haben Sie eine enorme Auswahl an den verschiedensten Finanzprodukten von CFD bis hin zum Handel mit Kryptowährungen.
Hinzu kommt ein rasch arbeitender Handelsrechner sowie die Auswahl an effizient und einfach gestalteten Softwares, welche das gesamte Angebot abrunden. Darüber hinaus durfte sich XTB im Jahr 2022 über die Auszeichnung als bester Broker für Anfänger freuen, was nicht zuletzt am sehr übersichtlich gestalteten Demokonto liegt, welches direkt einen guten Einblick in die verschiedenen Märkte gewährt. Alles in allem gilt das Demokonto von XTB als eines der Besten.
Vor- und Nachteile von XTB im Überblick
Vorteile
- Unter den Top Anbietern bezüglich Vielfalt an Assets
- Zugang zu exklusiver, hauseigener Software, xStation 5
- Sehr ausführliche Ausbildungs- und Schulungsmaterialien
- 100.000 USD virtuelles Vermögen im Demokonto
- Hervorragende Sicherheit und Reputation des Unternehmens
Nachteile
- Nur ein Account Typ vorhanden
4. Capital.com – Kompatibel mit zahlreichen Plattformen
Auch der bekannte Broker Capital.com überzeugt mit seinem Demokonto auf voller Linie. Information über die jüngsten Marktentwicklungen, ein übersichtlich gestaltetes Risikomanagement sowie ein hohes Maß an Sicherheit, vor allem in Bezug auf den Datenschutz, wird Sie bei Capital.com erwarten.
Transparenz steht hier an oberster Front, weshalb Sie ausreichend über rechtliche Rahmenbedingungen informiert werden, sollten Sie sich entscheiden, die Services von Capital.com in Anspruch zu nehmen.
Neben einem Demokonto stellt dieser Anbieter den Trading-Frischlingen aber auch noch eine weitere tolle Möglichkeit zu Verfügung, sein Handelswissen zu maximieren. Über die Website hat man nämlich Zugang zu Lernmaterial in Form von Videos, online Kursen und sogar zu einer eigens konzipierten Lernapp.
Vor- und Nachteile von Capital.com im Überblick
Vorteile
- Renommierter Broker mit mehrfacher Regulierung und zahlreichen Auszeichnungen
- Nutzerfreundliche Handelsplattform mit über 3.000+ Assets
- Niedriger Mindesteinzahlungsbetrag von nur $20 bei Kartenzahlung
- Eigene App mit kostenlosen Ausbildungsresourcen verfügbar
- Keine Ein- oder Auszahlungsgebühren
Nachteile
- Kein Kauf von physischen Krypto Coins möglich
5. Vantage Markets – Bester Demokonto Anbieter mit hohem Hebel
Sie sind am CFD Handel interessiert, haben bisher aber noch keine ansprechende Plattform gefunden, um den Handel zu testen? Das Demokonto von Vantage Markets könnte das Richtige für Sie sein.
Dieser Anbieter gehört im CFD Trading zu den beliebtesten Anbietern und gewährt seinen Nutzern den Handel mit mehr als 1000 Assets. Als zusätzlichen Vorteil bietet Vantage Markets auch eine Schnittstelle zu den Softwares MetaTrader 4 und MetaTrader 5, was besonders professionelle Trader freuen dürfte.
Der Broker ist als Trading App auf jeder gängigen Plattform verfügbar und gehört in Sachen Demokonto zu den besten Anbietern im Gesamtvergleich.
Vor- und Nachteile von Vantage Markets im Überblick
Vorteile
- Trading mit Hebel von bis zu 1:500 möglich
- 24/7 Kundensupport in englischer Sprache verfügbar
- Zugang zu zahlreichen hochwertige Handelsplattformen z,.B. MetaTrader oder cTrader
- Verschiedene Kontotypen mit Spreads ab 0,0 Pips
- Intelligente Tools für die Weiterentwicklung der eigenen Strategie
Nachteile
- Keine europäische Regulierung oder Niederlassung
6. GBE Brokers – Bestes Demokonto für Forex-Trading
Vertrauenswürdigkeit und Transparenz hat sich dieser Anbieter auf die Flagge geschrieben, wenn es um die Betreuung seiner Kunden hinsichtlich des CFD Handels geht. Da sind wir auch schon beim Spezialgebiet von GBE Brokers.
Wer den CFD Handel kennenlernen und ihn später auch selbst ausführen möchte, ist hier richtig. Denn GBE Brokers berät professionell und bietet einen guten Zugang zu einer Vielzahl an globalen Märkten, zu denen unter anderem der Märkte für Edelmetalle, Rohstoffe und Energie, Indizes, Aktien, Forex und Anleihen gehören.
Ebenso stehen zeitnahe Informationen hinsichtlich der Märkte im Vordergrund, was bedeutet, dass Sie keinen Trend verpassen und somit immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Auch beim Demokonto bietet GBE ein rundes Gesamtpaket und sollte genügend Finanzprodukte und Tools für jeden Trader bereitstellen.
Vor- und Nachteile von GBE Brokers im Überblick
Vorteile
- Regulierung durch BaFin und CYSec
- Schnittstelle für MetaTrader 4/5
- Schnelle Orderausführung
- Zahlreiche nützliche Charting- und Analysetools verfügbar
Nachteile
- Auswahl an Assets mit ca. 500 Stück eher klein
Was ist ein Trading Demokonto?
Ein Trading Demokonto ist ein Handelskonto, bei dem Sie mit Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten unter echten Marktbedingungen üben – ohne finanzielles Risiko.
Denn: Sie handeln mit Spielgeld, aber in einer echten Handelsumgebung – also mit Realtime-Kursen und den gleichen Tools wie im Live-Trading.
Das Ziel: Die Plattform, Funktionen und eigene Fähigkeiten gefahrlos kennenzulernen.
Für Einsteiger ist ein Demokonto ein unverzichtbarer Bestandteil des Lernprozesses beim Trading.
Aber: Auch fortgeschrittene Trader nutzen Demokonten, um neue Strategien zu testen oder verschiedene Broker zu vergleichen.
Ist ein Trading Demo Konto kostenlos?
Ja. Seriöse Broker stellen ein Demokonto immer kostenlos zur Verfügung. Sollte je das Gegenteil der Fall sein und Sie werden aufgefordert, zur Nutzung des Demokontos eine Einzahlung zu tätigen ist dies ein Warnsignal.
Natürlich können Sie im Gegenzug das virtuelle Guthaben im Trading Übungskonto auch nicht abheben. Die Testphase soll Ihnen bei der Wahl des Brokers helfen in dem Sie die Handelsplattform des jeweiligen Anbieters unverbindlich testen können. Einige wenige Broker schränken ihr Demokonto jedoch von der Nutzungsdauer zeitlich ein, während andere die unbegrenzte Nutzung ermöglichen.
Anmeldung und mit dem Trading starten
Anfangs ist einzig die eigene E-Mail-Adresse erforderlich, um den Zugang zum Trading Konto zu erhaschen. Ansonsten müssen hier klarerweise keine weiteren persönlichen Daten preisgegeben werden.
Achtung: Die Kurse und Finanzprodukte, die beim Demokonto angeboten werden, auch in der Realität über denselben Wert verfügen.
Man wird also vorab bereits mit den wichtigsten Trends und den beliebtesten Anlagemöglichkeiten aus der Realität konfrontiert. Damit haben Sie es später wesentlich leichter, Ihre persönliche Trading-Strategie zu entwickeln.
Handelbare Märkte
Welche Märkte bei einem Demokonto handelbar sind, hängt ganz vom Broker ab. Im Normalfall bietet der Broker alle Finanzprodukte zum Handel an, die auch beim Live-Konto verfügbar sind. Meistens werden folgende Finanzprodukte angeboten:
- Indizes
- Aktien
- Kryptowährungen
- Edelmetalle
- Währungen
- ETFs
- Rohstoffe
Worauf sollte man als österreichischer Trader bei der Auswahl achten?
Das Demokonto sollte zunächst eine möglichst große Auswahl an handelbaren Märkten bieten. Sie wissen bereits, welche Märkte Sie handeln wollen? Dann setzen Sie diese als Kriterium bei der Auswahl voraus.
Selbiges gilt für technische Analysewerkzeuge: Jedes Demokonto muss zumindest grundlegende Indikatoren wie SMA, MACD oder RSI in der Toolbox haben. Darüber hinaus sind die wichtigsten Chart-Darstellungen (Candlesticks, Linien- und Balkencharts) Pflicht.
Auch die Nutzerfreundlichkeit darf nicht zu kurz kommen – schließlich wollen Sie effizent traden und wenig möglichst Zeit damit verbringen, sich durch Menüs und Ordermasken zu klicken. Achten Sie daher auf folgende Merkmale:
- Intuitive Menüführung
- Alle Tools & Indikatoren leicht auffindbar
- Schnelle Orderabgaben
- Mobil optimierte Oberfläche für Smartphone und Tablet
- Stabil laufende Plattform – auch bei starker Marktaktivität
Vor- und Nachteile eines Trading Demokontos
Eines ist klar: Ein Trading Demokonto ist unverzichtbar, aber keine Wunderwaffe. Seien Sie sich daher nicht nur der Stärken, sondern auch der Schwächen eines Demokontos bewusst – so wissen im Voraus, was Sie erwartet und wie Sie dieses Werkzeug optimal beim Trading einsetzen.
Vorteile
- Komplett kostenlos
- Zugang zu allen relevanten Märkten.
- Kein Eigenkapital notwendig
- Funktionen eines Live-Kontos stehen zur Verfügung
- Kann jederzeit verlängert werden
Nachteile
- Zugriff kann vom Broker limitiert werden
- Kein echter psychischer Druck, daher auch keine 1:1 Simulation des Live-Tradings
- Kann zeitlich begrenzt sein
Für Trading-Anfänger:innen ist ein Demokonto der ideale Einstieg. Es nimmt die Angst vor der Technik, vor dem ersten Trade und typischen Anfängerfehlern. Ohne finanziellen Druck lernen Sie Schritt für Schritt, wie Kauf- und Verkaufsorders funktionieren, wie sich Kurse bewegen und was echtes Risikomanagement bedeutet.
Die allermeisten Broker bieten zudem Lerninhalte auf ihrer Plattform an – so lernen Sie die Theorie und eignen sich nach und nach echtes Profi-Wissen an, das sie gleich im Anschluss im Demokonto umsetzen und testen.
Aber: Auch ein Demokonto ersetzt nicht vollständig die Erfahrung beim Handel mit Echtgeld.
Denn: Die emotionale Komponente lässt sich mit Spielgeld unmöglich simulieren. Früher oder später müssen Sie sich auf den ersten Verlust ihres eigenen Geldes gefasst machen.
Haben Sie jedoch genug Erfahrung mit dem Trading Demokonto gesammelt, können Sie beim späteren Echtgeld-Handel besser mit Verlusten umgehen und lernen daraus schneller die richtigen Lektionen.
Unser Tipp: Traden Sie virtuell über 26.000 CFDs zu echten Marktbedingungen:
Anleitung zur Erstellung eines Trading Demokontos in Österreich
Doch wie kann man nun ein Trading Demokonto eröffnen? Folgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche sich nur marginal von Anbieter zu Anbieter ändert.
- Schritt: Anbieter vergleichen und auswählen
Zuallererst beginnen wir mit der Auswahl eines guten Anbieters. Wir vergleichen die Gebühren, die Sicherheitsbestimmungen, die Software und zu guter Letzt natürlich, unter welchen Bedingungen ein Demokonto angeboten wird. Schlussendlich entscheiden wir uns für denjenigen mit den geringsten Gebühren, hohen Sicherheitsstandards und einem kostenlosen sowie realitätsnah gestalteten Demokonto, wobei alle Finanzprodukte gegeben sind, die man später auch wirklich handeln möchte.
- Schritt: Der Anmeldevorgang
Nachdem man den richtigen Anbieter für sich gefunden hat, gilt es die den Anmeldevorgang zu starten. Dabei muss man einfach ein Konto anlegen und sich mit persönlichen Daten registrieren. Vereinzelt kann man sich auch per Google oder Facebook anmelden, ansonsten einfach per E-Mail. Die persönlichen Daten, die abgefragt werden, umfassen dabei meistens:
- Geburtsdatum
- Wohnort
- Vorname
- Familienname
- Land
- Gegebenenfalls: Adresse, inkl. Postleitzahl u. Wohnort
Achtung: Für das richtige Trading werden von gewissen Anbietern vermehrt Meldezettel, Geburtsurkunden oder weitere wichtige Dokumente zur Feststellung der Identität verlangt. Diese müssen Sie dann entweder in Ihrem Account hochladen oder aber an eine angegebene E-Mail-Adresse senden.
Daneben sind natürlich auch noch Ihre Bankdaten von großer Wichtigkeit, um Ihnen dann schließlich Ihren erwirtschafteten Ertrag (abzüglich Gebühren) überweisen zu können. Informieren Sie sich bereits ausführlich im Voraus, was von Ihnen exakt verlangt wird. Dies erleichtert Ihnen die späteren Verläufe.
- Schritt: Sich Zurechtfinden
Sobald man ein Demokonto hat, kann man damit beginnen, sich mit den verschiedenen Anlagemöglichkeiten vertraut zu machen. Zuerst sollten Sie einen Blick auf das virtuelle Budget werfen, welches Ihnen nun zur Verfügung steht. In der Regel sind das 100.000 EUR oder 100.000 USD, die sie für Übungszwecke verwenden können. Natürlich handelt es sich hierbei um kein richtiges Geld, aber behandeln Sie es deshalb nicht mit absolutem Leichtsinn und Fahrlässigkeit, ansonsten könnten Sie im realen Trading Probleme bekommen.
Jeder Broker unterscheidet sich darin, wie man Order tätigt, Trades eröffnet und Indikatoren einsetzt. Dementsprechend sollte man sich mit der Struktur des Brokers vorerst vertraut machen.
- Schritt: Trades eröffnen
Nachdem Sie sich mit der Umgebung vertraut gemacht haben, können Sie Ihre ersten Trades tätigen. Meistens gestaltet sich die Suche nach einzelnen Finanzprodukten relativ einfach. Im Anschluss können dann wie bei einem echten Konto Trades eröffnet und geschlossen werden. Ausgeführte Orderfinden sich wie bei einem echten Konto in der Orderhistorie und die erworbenen Finanzprodukte in ihrem virtuellen Portfolio.
Unser Tipp: Traden Sie virtuell über 26.000 CFDs zu echten Marktbedingungen:
Kann ich als Österreicher bei jedem beliebigen Broker ein Demokonto eröffnen?
Grundsätzlich ja. Als Österreich können Sie bei fast jedem Broker ein Demokonto eröffnen – auch außerhalb Österreichs oder der EU.
Aber: Achten Sie bei Nicht-EU-Brokern darauf, dass dieser von einer staatlich anerkannten Behörde reguliert wird. Das ist besonders wichtig, wenn Sie später auf den Echtgeld-Handel umsteigen. Nur Broker mit seriöser Lizenz – etwa von der CySEC (Zypern), BaFin (Deutschland) oder FCA (UK) – bieten ein Mindestmaß an Anlegerschutz und Rechtssicherheit.
Gibt es österreichische Broker mit Demokonto?
Ja, auch einige in Österreich ansässige oder auf den österreichischen Markt spezialisierte Broker bieten Demokonten an. Allerdings nicht viele.
Die beliebtesten österreichischen Broker mit Demokonto sind derzeit DADAT (Salzburg) und Flatex AT (Graz).
Beide Anbieter richten sich gezielt an Privatanleger:innen in Österreich und bieten neben einem kostenlosen Demokonto auch deutschsprachigen Support, ein breites Wertpapierangebot und steuerlich relevante Services wie automatische KESt-Abfuhr oder Jahressteuerbescheinigungen.
Wann sollte man das Trading Demokonto in ein aktives Konto umwandeln?
Der Umstieg von einem Trading Demokonto zu einem aktiven Konto könnte zu einer sehr großen Herausforderung werden.
Denn Sie müssen der Tatsache ins Auge blicken, dass Sie nun ihr eigenes Geld riskieren. Natürlich ist es ein schönes Gefühl, echte Gewinne abschöpfen zu können, um anschließend sein eigenes Vermögen etwas aufzuwerten. Seien Sie sich aber auch darüber im Klaren, dass genauso gut Verluste entstehen können.
Geben Sie sich Zeit und bleiben Sie dabei diszipliniert
Aus diesem Grund ist es von enormer Wichtigkeit, dass Sie erst dann das Demokonto verlassen, wenn Sie wirklich begriffen haben, dass Trading nicht unbedingt eine lockere Sache darstellt, sondern auch mit Risiken verbunden ist. Machen Sie sich darüber im Vorhinein ein klares Bild und verharren Sie nicht von Anfang an in einer Alles-Egal-Einstellung, da es sich ja nicht um echtes Geld handelt.
Besonders wenn Sie noch Unsicherheiten haben, sollten Sie noch nicht an einen Wechsel auf ein Live-Konto denken. Geben Sie sich diesbezüglich so viel Zeit wie nötig.
Risikomanagement ist alles
An einen Umstieg vom Demokonto zum aktiven Konto sollte man nur dann denken, wenn man sich der Qualität seiner persönlich erlernten Strategie bewusst ist, über ein anständiges Risikomanagement verfügt und sich bereits ein Bild über die unterschiedlichen Angebote der Märkte gemacht hat.
Diese drei Kriterien bilden eine wichtige Basis und dürfen auf keinen Fall außer Acht gelassen werden. Es gilt das Risiko möglichst moderat zu halten und hierfür einen goldenen Mittelweg zu finden, welcher am Ende am meisten zum persönlichen Erfolg beitragen soll. Kreieren Sie also stets Ihr eigenes Risikomanagement, oder aber holen Sie sich dafür Inspiration bei Ihrem Broker oder anderen seriösen Plattformen.
Der Umstieg lohnt sich also, wenn:
- Die Strategie Erfolge aufweist
- Man über genügend Kapital verfügt
- Ohne Angst echtes Geld traden kann
- Man ein gewisses Bauchgefühl entwickelt hat
Fazit: Das Trading Demokonto ist ein guter Einstieg für Anfänger aus Österreich
Ein Demokonto ist für Einsteiger:innen der sicherste und sinnvollste Weg, ins Trading zu starten – ohne Risiko, aber mit realistischem Lerneffekt. Fortgeschrittene Trader:innen nutzen es, um neue Strategien zu testen oder Plattformen zu vergleichen.
Nutzen Sie Ihr Demokonto intensiv – je besser Sie vorbereitet sind, desto einfacher gelingt Ihnen der Umstieg ins Echtgeld-Trading.
Unser Tipp: Traden Sie virtuell über 26.000 CFDs zu echten Marktbedingungen:
Meist gestellte Fragen zum Thema:
Wie lange kann man ein Demokonto nutzen?
Dies ist vom Anbieter abhängig. Bei den meisten ist es der Fall, dass man es für einen unbegrenzten Zeitraum nutzen kann. Andere geben wiederum eine konkrete Zeitspanne vor, in der man es verwenden darf. Da sollte man sich direkt beim Anbieter persönlich erkundigen und wenn möglich auch gezielt Nachforschung betreiben. Viele beschränkten Demokonten bieten aber die Möglichkeit, die Nutzungsdauer zu verlängern.
Werden zu einem Demokonto auch Schulungsmaterialien bereitgestellt?
Dies ist bei vielen Anbietern der Fall, aber durchaus nicht bei jedem. Der Großteil der Anbieter stellt Informationsmaterial in Form von Videos oder auch Berichten zur Verfügung, die man kostenlos anschauen bzw. durchlesen kann. Es werden auch vermehrt Kurse zu verschiedensten Themen angeboten. Diese sind aber in der Regel kostenpflichtig.
Gibt es spezielle Limitierungen für österreichische Demokonten?
Nein, in der Regel nicht. Es kann vorkommen, dass sich das Angebot an Finanzprodukten im österreichischen Demokonto etwas ändert, in den meisten Fällen ist dies aber nicht der Fall. Dementsprechend sind Demokonten auch in Österreich uneingeschränkt nutzbar.
Guten Tag & danke für den Artikel – finde ich gut strukturiert, mit für mich allen wichtigen Details versetzt, aber nicht überladen, bzw. unnötig fachsimpelnd, oder langweilig. Bonus – gut/direkt/menschlich geschrieben!
Danke & fG!
SH