Trading.at testet und bewertet Anbieter nach eigenen strengen Vorgaben. Als erfahrene Trader wissen wir genau worauf es bei der Broker- oder Plattformwahl ankommt. Wir prüfen alle nötigen Funktionen, die für ein profitables Trading wichtig sind. Ebenfalls werden Anbieter auf Sicherheit, Kosten, Ausführungsgeschwindigkeit, Support und Angebot getestet.
Lesen Sie wie wir Broker und Plattformen testen und bewerten.
(Risikohinweis: 61% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
eToro ist ein führender Online Broker, der im Jahr 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, die Finanzmärkte für jedermann zugänglich zu machen. Beliebt ist eToro insbesondere für sein umfangreiches Social Trading Feature und seine große Auswahl an handelbaren Assets.
Mit Hauptsitz in Tel Aviv und Niederlassungen auf der ganzen Welt ist eToro mittlerweile einer der größen und bekanntesten Broker weltweit.
In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Anbieter und werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen und Dienstleistungen von eToro für Österreicher.
Ist eToro für Trader in Österreich geeignet?
Ja, eToro ist für österreichische Trader eine legitime Wahl – sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Trader. Der Broker besitzt eine europäische Lizenz der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) und operiert in Österreich gemäß der MiFID-II-Richtlinie.
Dadurch kann eToro seine Dienstleistungen im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum legal anbieten, ohne eine eigene Niederlassung in Österreich zu benötigen. Obwohl eToro somit nicht direkt der österreichischen FMA unterstellt ist, gelten dieselben EU-weiten Sicherheits- und Transparenzstandards – inklusive strenger Vorgaben zur Kundengeldtrennung und Einlagensicherung bis 100.000 €.
Inhaltsverzeichnis:
Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere Daytrader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
Trading.at arbeitet nach strengen Redaktionsrichtlinien, die von unseren Autoren eingehalten werden. Jeder Inhalt wird auf Richtigkeit, Aktualität und Fakten überprüft. Trading.at veröffentlicht nicht einfach Inhalte, gegen Bezahlung und ohne Korrektur. Wir stehen dafür, dass wir unseren Lesern nur die besten Inhalte präsentieren.. Lesen Sie
warum Sie uns vertrauen können
Finanzierung
Trading.at ist eine kostenlose Informationswebseite und Vergleichsportal. Alle Inhalte werden kostenlos für unsere Leser bereitgestellt. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Trading.at empfiehlt verschiedene Anbieter von denen wir Provisionen bekommen können. Dies geschieht durch Affiliatelinks. Für unsere Leser gibt es dadurch keine Nachteile, manchmal können wir sogar Bonis oder Sonderangebot aushandeln. Partnerschaften werden nur mit von uns geprüften Anbietern eingegangen, die wir mit gutem Gewissen an unsere Leser empfehlen können.Lesen Sie
wie wir uns finanzieren.
Vorteile für Trader in Österreich:
Regulierung durch CySEC mit EU-weitem Passrecht gemäß MiFID II
Einfache Bedienung & CopyTrading, ideal für Einsteiger:innen
Unbegrenztes Demokonto, über 3.000 handelbare Assets & moderne App
In unserem Test zeigt sich eToro äußerst nutzerfreundlich. Die Plattform akzeptiert Euro als Einzahlung, rechnet aber intern in US-Dollar ab – eine Währungsumrechnung findet also automatisch statt.
Darüber hinaus bietet eToro ein umfangreiches Demokonto, deutschsprachigen Support und eine der besten CopyTrading-Plattformen weltweit. Hinzu kommen eine breite Auswahl an Assets (über 5.000), hochwertige Charting-Tools und Smart Portfolios mit vordefinierten Strategien.
eToro will das Finanzwesen demokratisieren und allen Kunden– unabhängig von Kapital, Erfahrung oder Standort – den Zugang zu globalen Märkten zu ermöglichen.
Die Plattform kombiniert moderne Technologie mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und sozialen Elementen, um das Trading einfacher, transparenter und inklusiver zu gestalten.
Das Wichtigste zu eToro in Kürze
Bei eToro handelt es sich um einen Broker mit guter Sicherheit und Reputation, der sich zum Ziel gesetzt hat den Marktzugang für alle zu Demokratisieren.
Besonders beim Thema Copy Trading hat sich eToro seinen Platz als Marktführer erarbeitet und bietet dabei eine breite Auswahl an über 3.000 Assets zu vernünftigen Konditionen.
Weitere wichtige Vorteile sind ein intuitiver Aufbau der Plattform, ein professioneller, deutschsprachiger Kundensupport und ein unlimitiertes Demokonto mit 100.000$ in virtuellem Guthaben.
Ja, eToro ist in Österreich legal. Allerdings steht der Broker nicht unter der direkten Aufsicht der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA).
Dennoch kann eToro seine Dienstleistungen in Österreich legal anbieten – und zwar auf Basis der europäischen MiFID-II-Richtlinie. Diese erlaubt es regulierten Finanzdienstleistern aus einem EU-Land, ihre Produkte und Services grenzüberschreitend im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anzubieten, ohne in jedem Land eine separate Lizenz zu benötigen.
Informationen zu Regulierung und Lizenz auf der eToro-Website
Für österreichische Kunden heißt das: Auch wenn eToro keine Niederlassung in Österreich betreibt und nicht direkt von der FMA beaufsichtigt wird, ist der Broker vollständig reguliert – und zwar durch die CySEC in Zypern.
Diese Behörde unterliegt denselben EU-Vorgaben wie die FMA, inklusive strenger Anforderungen an Kundengeldtrennung, Risikomanagement, Transparenz und Berichtspflichten.
eToro ist eine sichere Plattform für Investoren und Trader in Österreich. eToro setzt auf ein umfangreiches Sicherheitskonzept, das sowohl technische als auch organisatorische Schutzmechanismen umfasst. Dazu zählen:
Regelmäßige Audits und Sicherheitsupdates
SSL-verschlüsselte Datenübertragung
2-FA-Login
Identitätsprüfung bei Kontoeröffnung
Darüber hinaus werden alle Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen verwaltet – ein EU-Standard, der bei Insolvenz des Anbieters Schutz bietet. Anleger:innen sind zudem durch eine gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 EUR abgesichert.
Zusätzliche Sicherheit entsteht zudem durch die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Trader finden sich in der intuitiven und übersichtlichen Plattform schnell zurecht, um ihre Portfolios zu verwalten und einzelne Positionen zu überwachen – damit reduziert eToro klassische Anfängerfehler auf ein Minimum.
Als einer der weltweit führenden Anbieter im Brokerage-Bereich sind die Bewertungen, die sich online über eToro finden lassen, nicht zu dünn gesiedelt. Alleine aus dem deutschsprachigen Raum gibt es bei Trustpilot über 25.000 sowie mehr als 150.000 Erfahrungsberichte bei Google Play (Stand 2025).
Ein Punkt, der immer wieder von Kunden angepriesen wird, ist der sehr hilfreiche und reaktionsschnelle Kundenservice. Auch das Community-Building von eToro kommt bei Tradern sehr gut an. In diesem Zusammenhang werden vor allem der starke Social-Trading-Bereich und regelmäßige Meetups in verschiedenen Städten hoch gelobt.
Verbesserungspotenzial sehen einige Kunden unter anderem bei der Auszahlungspolitik des Anbieters. Denn häufig nehmen diese nicht nur mehrere Werktage in Anspruch sondern kosten – unabhängig vom Auszahlungsbetrag – ganze5 USD pro Transaktion. Zudem ist die App in den Augen mancher Trader zu unübersichtlich, dem steuert eToro allerdings mit regelmäßigen Updates und Verbesserungen entgegen.
Positive Erfahrungen von Kunden
Kompetenter & schneller Kundenservice
Ausgereiftes Social-Trading-Feature
Community-Building-Events & Meetups
Nutzerfreundliche & umfangreiche Plattform
Regelmäßige App-Updates
Negative Erfahrungen von Kunden
Langsame & teure Auszahlungen
App teilweise unübersichtlich
Kontoeröffnung bei Etoro
Die Eröffnung eines Kontos bei eToro ist ein einfaches und unkompliziertes Verfahren. Folgend eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Österreicher.
Schritt 1: Registrieren und Verifizieren
Anmeldung bei eToro
Klicken Sie auf der eToro-Website zunächst auf die Schaltfläche „Anmelden“. Im Anschluss öffnet sich das Anmeldeformular.
Geben Sie dort Ihre gewünschten Zugangsdaten ein:
Benutzername
E-Mail-Adresse
Passwort
Im Anschluss müssen Sie Ihre Identität verifizieren, um das Konto vollständig freizuschalten. Für die Verifizierung benötigen Sie zwei Dokumente:
Einen gültigen Lichtbildausweis – zum Beispiel einen Reisepass oder Personalausweis.
Einen Adressnachweis – etwa eine aktuelle Stromrechnung, Kontoauszug oder amtliches Schreiben, das nicht älter als drei Monate ist.
eToro überprüft Ihre Daten in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Nach erfolgreicher Verifizierung steht Ihrem Zugang zur Handelsplattform nichts mehr im Weg.
Nach erfolgreicher Verifizierung können Sie Ihr Konto in wenigen Schritten kapitalisieren und direkt mit dem Trading beginnen. Die Plattform akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden:
Kredit- und Debitkarte
Banküberweisung
PayPal
Skrill, Neteller und weitere E-Wallets
Die Mindesteinzahlung liegt bei 50 USD (entspricht ca. 45 EUR, je nach Wechselkurs). Die meisten Zahlungsmethoden führen zur sofortigen Gutschrift, bei Banküberweisungen kann es 1–3 Werktage dauern.
Tipp für Trader:innen in Österreich: Zahlungen per SEPA-Überweisung sind für österreichische Nutzer:innen kostenfrei möglich – eToro berechnet keine Einzahlungsgebühren. Für Auszahlungen fallen jedoch 5 USD Fixgebühr an.
Demokonto bei Etoro für Anfänger
Demokonto von eToro
eToro stellt seinen Nutzern ein Demokonto zur Verfügung. Anfänger wie Fortgeschrittene können damit risikofrei die Plattform kennenlernen und neue Strategien testen.
Die wichtigsten Merkmale des eToro Demokontos:
Virtuelles Startkapital: 100.000 USD Spielgeld – jederzeit wieder aufladbar.
Echtzeitkurse & -märkte: Die Preise entsprechen den Live-Daten der echten Handelsplattform.
Volle Funktionalität: Zugriff auf alle Analyse- und Chart-Tools, Orderfunktionen und Social-Trading-Features.
Unbegrenzte Nutzungsdauer: Sie können das Demokonto dauerhaft parallel zum Live-Konto nutzen.
Die eToro-Plattform gehört zu den benutzerfreundlichsten am Markt. Sie bietet eine große Auswahl an Tools im intuitiven Design – ideal für Anfänger, aber dennoch mit genug Tiefgang für Fortgeschrittene Trader.
Erweiterte Charting Tools
Die eToro Handelsplattform bietet fortschrittliche Charting Tools, um Marktdaten und Trends in Echtzeit zu analysieren. Diese Werkzeuge beinhalten eine breite Palette von technischen Indikatoren, anpassbare Charting- Einstellungen und die Möglichkeit, mehrere Charts und Vermögenswerte gleichzeitig zu beobachten.
Chartanalyse bei eToro
Diese Tools sind unverzichtbar für Händler, die Marktdaten ernsthaft analysieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten. Die Charts sind interaktiv, sodass Händler ihre Trades leicht verfolgen und technische Analysen mühelos durchführen können.
Breite Palette von Vermögenswerten
Die Auswahl an handelbaren Assets ist bei eToro überdurchschnittlich gut. Insgesamt stehen über 5000 Finanzinstrumente aus folgenden Märkten zur Verfügung:
Die meisten Assets lassen sich bei eToro sowohl in physischer Form als auch gehebelt per CFD handeln. Der maximale Hebel hängt von der jeweiligen Asset-Klasse ab.
Unterwegs handeln mit der mobilen App
eToro App für Smartphone und Tablet
Die eToro Handelsplattform gibt es nicht nur im Webbrowser, sondern auch als mobile Trading App. Sie bietet alle Funktionen und Tools der Desktop-Version, sodass Sie Ihr Portfolio auch unterwegs checken und Positionen eröffnen oder schließen können.
Benutzerdefinierte Push-Benachrichtigungen lassen sich ebenfalls über die App einrichten. Damit behalten Sie stets den Überblick über Kursbewegungen, News und Ihre offenen Positionen auf dem Laufenden. So verpassen Sie keine wichtigen Marktchance.
Bei eToro finden Trader umfangreiche Bildungsressourcen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Handel zu verbessern. So finden sich auf der Plattform beispielsweise Artikel, Videos und Webinare, die ein breites Spektrum an Themen abdecken, von den Grundlagen des Handels bis hin zu fortgeschrittenen Strategien.
Diese Bildungsmaterialien sollen Händlern aller Erfahrungsstufen – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Anlegern – dabei helfen, ihr Verständnis für die Märkte zu verbessern und ihre Handelsfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.
Der Zugang zu den Bildungsmaterialien erfolgt über die Plattform oder die eToro Website. Nutzer können sie zur Vertiefung ihrer Kenntnisse nutzen, sich über Markttrends auf dem Laufenden halten und ihr Selbstvertrauen als Händler stärken.
eToro Smart Portfolios
Smart Portfolios bei eToro
Smart Portfolios (früher: CopyPortfolios) sind vorkonfigurierte Investmentportfolios, die mehrere Assets zu einem Thema oder einer Strategie bündeln. Die Zusammenstellung und laufende Überwachung übernimmt ein Investmentkomitee bei eToro – Sie investieren also in eine fertige Anlagestrategie.
Vorteile von eToro Smartportfolios
Kein zusätzlicher Aufwand: Einmal investieren, zurücklehnen und Entwicklung beobachten.
Themenbasiert: Zum Beispiel „Renewable Energy“, „Big Tech“, „CryptoPortfolio“ oder „DividendGrowth“.
Diversifiziert: Enthalten mehrere Einzeltitel, z. B. Aktien, ETFs oder Kryptowährungen.
Automatisiert verwaltet: Sie müssen nichts aktiv steuern – die Gewichtung wird regelmäßig angepasst.
Der hauseigene Anlageausschuss erstellt und verwaltet die Portfolios auf Grundlage verschiedener Strategien, einschließlich Trendfolgestrategien, Value Investing und Diversifizierung. Trader genießen damit ohne Eigenaufwand die Vorteile eines professionell verwalteten Portfolios.
Benutzerfreundliches Interface
Die Handelsplattform von eToro ist intuitiv und benutzerfreundlich. Auch Einsteiger ohne Erfahrung sind bei eToro in wenigen Stunden startklar.
Die wichtigsten Stärken der eToro-Plattform:
Klares Dashboard: Alle offenen Positionen, verfügbares Kapital und Performance auf einen Blick.
Modularer Aufbau: Sie können beliebige Assets beobachten, in Listen organisieren oder als Favoriten speichern.
Trading-Feed: Jeder Vermögenswert ist mit einem Social-Feed verknüpft – dort sehen Sie, wie andere Trader:innen denken.
Mehrsprachigkeit: Die Plattform ist vollständig auf Deutsch verfügbar – auch rechtlich relevante Inhalte.
Tutorial – Wie funktioniert das Trading bei eToro?
Der Einstieg bei eToro dürfte auch blutigen Anfängern nicht schwerfallen. Halten Sie sich im Zweifel an dieseeinfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre ersten Trades sicher und ohne Umwege zu platzieren.
Erstellen Sie Ihr Konto
Das Anmeldeverfahren ist schnell und unkompliziert und kann auf der eToro Website innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.
Sie werden dabei gebeten, einige persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben. Im Anschluss findet eine Verifizierung des Accounts statt.
Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein
Nach der Kontoerstellung müssen Sie Geld einzahlen, um mit dem Trading zu beginnen. eToro akzeptiert eine Reihe von Einzahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und E-Wallets. Die Mindesteinzahlung kann je nach der von Ihnen gewählten Einzahlungsmethode variieren.
Wählen Sie Ihre Vermögenswerte
Assets entdecken bei eToro
eToro bietet eine große Auswahl an Vermögenswerten, aus denen Händler wählen können, einschließlich Aktien, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und mehr. Bei so vielen verfügbaren Möglichkeiten finden Sie sicherlich eine Option, die zu Ihrer Anlagestrategie passt und Ihren Anforderungen entspricht.
Trade einrichten & Order platzieren
Eröffnung einer Bitcoin-Short-Position in der eToro Ordermaske
Bestimmen Sie mit einem Klick auf „Kauf“ bzw. „Verkauf“, ob Sie eine Long- oder Short-Position eröffnen möchten. Wählen Sie anschließend den Betrag, den Sie investieren möchten, und setzen Sie bei Bedarf Stop-Loss- und Take-Profit-Zusätze. Optional können Sie mit Hebel (Leverage) handeln.
Klicken Sie auf „Trade eröffnen“, um Ihre Position am Markt zu platzieren. Diese erscheint sofort in Ihrem Portfolio.
Überwachen Sie Ihre Trades
Sobald Sie Ihren Trade platziert haben, können Sie den Kursverlauf beobachten und Ihre Handelsparameter bei Bedarf anpassen. eToro stellt Ihnen zusätzlich Echtzeit Marktdaten zur Verfügung, damit Sie immer wissen, wie sich Ihre Trades gerade entwickeln.
Eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale von eToro ist seine Social Trading Plattform. Das Konzept dahinter ist einfach: Trader bei eToro veröffentlichen Ihr Portfolio inklusive wichtiger Kennzahlen wie maximaler Drawdown und Rendite.
Sie können damit die Portfolios anderer erfolgreicher Trader verfolgen und jeden Trade in Echtzeit kopieren – automatisch mit einem einzigen Mausklick. Wie viel Sie in eine kopierte Strategie investieren, bestimmen Sie selbst. Die einzelnen Trades werden automatisch im korrekten Verhältnis ausgeführt.
Damit können Sie auch als Anfänger ohne Vorwissen die Strategien erfolgreicher Trader nutzen und von diesen lernen.
Wie transparent sind die Copy-Trading-Portfolios bei eToro?
Kopierbare Portfolios bei eToro stellen eine Fülle von Informationen bereit, damit Sie genau wissen, wie und in was Sie investieren.
Jeder Trader, den Sie kopieren möchten, hat ein öffentlich einsehbares Profil. Dort sehen Sie nicht nur die bisherige Performance, sondern auch:
monatliche und jährliche Renditen,
maximalen Drawdown (Verlust in Prozent vom Höchststand),
durchschnittliche Haltedauer der Positionen,
Anzahl der Follower und Kopierer,
Anteil der erfolgreichen Monate,
genutzte Märkte und Asset-Klassen.
Alle Statistiken werden automatisch von eToro berechnet und laufend aktualisiert. Zusätzlich können Sie sich auch die Handelsverläufe der letzten Jahre anschauen, inklusive jeder einzelnen Transaktion. So sehen Sie ganz genau, wie diszipliniert, risikobewusst oder volatil ein Trader wirklich handelt.
Ein- & Auszahlung
Einzahlungen und Abhebungen sind bei eToro ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Die Plattform bietet eine Reihe von Einzahlungsmethoden an, darunter Kredit- bzw. Debitkarten, PayPal, Banküberweisungen und E-Wallets wie Skrill und Neteller.
Zahlungsmethoden bei eToro
Einzahlungen werden je nach gewählter Methode sofort oder innerhalb weniger Stunden bearbeitet. Die Mindesteinzahlung, die erforderlich ist, um mit dem Handel bei eToro zu beginnen, beträgt dabei 50 Dollar.
Die Auszahlung bei eToro ist genauso einfach wie die Einzahlung. Händler können eine Auszahlung über ihr Konto beantragen und die von ihnen bevorzugte Methode wählen. Abhebungen werden innerhalb weniger Werktage bearbeitet und es gibt keinen Mindestabhebungsbetrag.
Einzahlungsmenu bei Etoro
Allerdings kann eToro je nach gewünschter Methode und Betrag eine Gebühr für Abhebungen erheben. Aus Sicherheitsgründen müssen Händler außerdem Identifikationsdokumente vorlegen, bevor ihre erste Auszahlung bearbeitet werden kann.
Sicherheit bei Ein- und Auszahlungen
eToro nimmt die Sicherheit der Gelder seiner Händler sehr ernst. Die Plattform verwendet SSL-Verschlüsselung, um alle Finanztransaktionen zu schützen, und verwahrt die Gelder der Händler in vom Unternehmensvermögen getrennten Konten.
Die Plattform wird zudem von führenden Finanzbehörden wie der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich und der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert, um sicherzustellen, dass die Gelder der Händler geschützt sind.
eToro wirbt mit einer transparenten Kostenstruktur. Allerdings erhebt der Anbieter eine Vielzahl verschiedener Gebühren. Machen Sie sich daher mit dem Gebührenmodell des Anbieters vertraut, um Überraschungen zu vermeiden.
Spread
Spreadgebühr bei eToro
Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswerts. eToro erhebt marktübliche Spreads auf seine Vermögenswerte, wobei der genaue Betrag jeweils von dem gehandelten Vermögenswert abhängt.
Übernachtgebühr
Übernachtgebühr bei eToro
Die Übernachtgebühr fällt für CFD-Positionen an, die über Nacht offen bleiben. Die Gebühr wird auf Grundlage des aktuellen Zinssatzes des gehaltenen Vermögenswerts berechnet und im Anschluss automatisch vom Kontoguthaben des Händlers abgebucht.
Abhebungsgebühr
eToro erhebt außerdem eine geringe Abhebungsgebühr für alle Abhebungen von der Handelsplattform. Die genaue Höhe der Gebühr hängt von der verwendeten Zahlungsmethode ab, doch im Allgemeinen gelten die Gebühren als relativ niedrig.
Wenn Investoren lieber in einer anderen Währung als der ihres Kontos handeln möchten, erhebt eToro zusätzlich zu den bereits erwähnten Kosten eine sogenannte Währungsumrechnungsgebühr. Diese Gebühr wird auf der Grundlage des aktuellen Wechselkurses berechnet und wiederum vom Kontoguthaben des Händlers abgezogen.
Insgesamt ist das Gebührensystem von eToro also relativ erschwinglich und sehr transparent. Die Plattform bietet den Händlern eine klare und detaillierte Aufschlüsselung aller Gebühren, sodass Trader genau wissen, wofür sie bei der Nutzung der Plattform bezahlen.
Whatsapp (Kontakt mit eigenem Account Manager, exklusiv nur für Club-Mitglieder)
Postanschrift:
KIBC (Kanika International Business), 7th Floor, 4 Profiti llia Street Germasogesia, 4046 Limassol, Zypern
Verfügbarkeit
Öffnungszeiten:
24/5
Mehrsprachig:
✓
Zusätzliche Ressourcen
FAQ-Sektion:
✓
Tutorials & Weiterbildung:
✓
Der Kundendienst von eToro ist insgesamt solide. Das Support Team der Plattform ist rund um die Uhr über mehrere Kanäle erreichbar, darunter Live Chat, E-Mail und Telefon.
Auch bei steuerlichen Fragen, Kontoauszügen oder der Bereitstellung von Transaktionsdaten für das Finanzamt ist der Support ein zuverlässiger Partner – insbesondere für österreichische Trader ist das ein Pluspunkt, da eToro keine steuereinfachen Dienste in Österreich anbietet.
Umfangreiche Bildungsressourcen
Weiterbildungsangebot von eToro
Zusätzlich zu seinem reaktionsschnellen Kundensupport bietet eToro auch eine umfassende Bibliothek von Artikeln und Tutorials, um Händlern bei etwaigen Fragen zu helfen. Die Wissensdatenbank deckt eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Handelsgrundlagen, Plattformfunktionen und Kontoverwaltung, was sie zu einer wertvollen Ressource für Anleger macht.
eToro & Steuern in Österreich
Alle Gewinne, die Sie bei eToro erzielen, sind steuerpflichtig. Welche Art von Steuer fällig wird, hängt vom gehandelten Finanzinstrument ab. Bei eToro gibt es zwei relevante Kategorien von Finanzinstrumenten, die in Österreich steuerlich unterschiedlich behandelt werden:
Verbriefte Wertpapiere (z.B. Aktien, ETFs und Zertifikate): Verbriefte Wertpapiere werden in Österreich mit der KeSt abgegolten. Diese beträgt 27,5% und schließt Finanzinstrumente wie Aktien, ETFs und Zertifikate ein.
CFDs und Forex: Gewinne aus dem CFD- und Devisenhandel fallen unter die Kategorie der unverbrieften Derivate und unterliegen also dem persönlichen progressiven Einkommenssteuersatz. Das heißt, dass sämtliche Gewinne, aus diesen Geschäften, mit dem Gesamteinkommen (also den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, selbstständiger Tätigkeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie sonstigen Einkünften) zusammengefasst und entsprechend dem individuellen Steuersatz versteuert werden.
Bedenken Sie, dass in beiden Fällen nur realisierte Gewinne steuerpflichtig sind Auf Gewinne aus noch offenen Positionen müssen Sie keine Steuern zahlen.
Ist eToro ein steuereinfacher Broker?
Nein, eToro ist kein steuereinfacher Broker in Österreich, da der Anbieter über keine Niederlassung im Land verfügt. Das bedeutet, das Kunden sämtliche Gewinne, die sie bei eToro erzielt haben, eigenständig in der Steuererklärung angeben müssen.
Um diesen Prozess für Kunden jedoch so einfach wie möglich zu machen, können Sie sich bei eToro entsprechende Berichte herunterladen. Zum einen kann jeder Kunde über „Einstellungen – Konto – Kontoauszug“ Kontoauszüge mit sämtlichen Transaktionen downloaden und diese als Nachweis in der Steuererklärung nutzen.
eToro Steuerreport im Nutzermenü
Noch komfortabler haben es Club-Mitglieder – für diese steht ein fertiger Steuerreport zur Verfügung, in dem sämtliche für die Steuererklärung relevanten Berechnungen bereits durchgeführt wurden. Die Ergebnisse des eToro Steuerreports müssen Sie dann nur noch im entsprechenden Feld des Steuerformulars E1 angeben.
Tipp: Wenn Sie nach einem steuereinfachen Broker in Österreich suchen, dann empfehlen wir, Bitpanda oder Flatex als Alternativen in Erwägung zu ziehen.
Fazit: Umfangreiche Handelsplattform für Trader & Investoren
Insgesamt ist eToro ein erstklassiger Broker für Trader in Österreich. Mit einer breiten Palette von handelbaren Vermögenswerten, einschließlich Aktien, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffen und Indizes deckt der Anbieter so gut wie jeden Markt ab.
Die benutzerfreundliche Oberfläche und die fortschrittlichen Handelswerkzeuge, wie z. B. die CopyPortfolio Funktion und der virtuelle Handel in einem Demokonto machen eToro zu einer zugänglichen und effizienten Plattform für Trader aller Art.
Welche Arten von Finanzinstrumenten kann ich bei eToro handeln?
Bei eToro können Sie eine breite Palette von Finanzinstrumenten handeln, darunter Aktien, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen. Darüber hinaus stellt die Plattform eine Vielzahl von Investitionsoptionen bereit, wie zum Beispiel CFDs und ETFs. Ob Sie nun mit einzelnen Vermögenswerten handeln möchten oder Ihr Portfolio mit einer Reihe von Anlagen diversifizieren wollen, eToro hat für jede Art von Trader etwas zu bieten.
Wird eToro reguliert und ist der Broker sicher?
Ja, eToro wird von mehreren verschiedenen Finanzbehörden reguliert, darunter die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC). Darüber hinaus setzt eToro strenge Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Gelder und persönlichen Informationen seiner Nutzer zu schützen, was den Anbieter zu einer der sichersten und vertrauenswürdigsten Handelsplattformen macht.
Was ist eToro und was unterscheidet es von anderen Handelsplattformen?
eToro ist eine soziale Handels- und Investitionsplattform, die den Nutzern Zugang zu einer breiten Palette von Finanzmärkten, einschließlich Aktien, Währungen, Rohstoffen und Kryptowährungen bietet. Was eToro von anderen abhebt, sind vor allem seine innovativen sozialen Handelsfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Top Tradern aus der ganzen Welt zu folgen, ihre Aktivitäten zu kopieren und mit ihnen gemeinsam zu handeln.
Daniel Teplan ist Marketing-Berater und Content Manager mit Fokus auf KI- & Finanzthemen. Nach seinem Computerlinguistik-Studium begann er, sich sowohl beruflich als auch privat mit dem Thema Börse auseinanderzusetzen, was ihn schließlich dazu veranlasste, selbst im Börsenhandel aktiv zu werden. Auf trading.at ist er für die inhaltliche und optische Qualität der Inhalte verantwortlich und verfasst auch einige Texte selbst.