Mittlerweile bieten viele Broker kostenlose CFD Apps an, um von unterwegs aus zu handeln. Durch diese Apps können Trader ihre Kurse überwachen und Orders aufgeben. Mit der zunehmenden Popularität des CFD-Tradings in Österreich werden immer mehr Trading Apps entwickelt, die es Tradern ermöglichen, von überall aus auf ihre Konten zuzugreifen und Trades auszuführen.
Mittlerweile gibt es in Österreich zahlreiche CFD Trading Apps auf dem Markt, aber welche sind die besten? In diesem Artikel stellen wir die 5 besten CFD Trading Apps in Österreich vor, einschließlich ihrer Funktionen und Vorteile, um informierte Entscheidungen treffen zu können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wahl der richtigen App von persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen im Handel abhängt. Aus diesem Grund ist es zu empfehlen, verschiedene Apps auszuprobieren.
Die besten CFD Trading Apps in Österreich im Vergleich
Folgende CFD Trading Apps haben wir verglichen:
- XTB – Größte Auswahl an CFDs und nutzerfreundlichste Software
- Capital.com – Beste App für Aktien-CFDs
- GBE Brokers – Beste CFD App für Forex
- Plus500 – Beste CFD App für Krypto Trading
- eToro – Beste CFD App für Copy Trading
5.700+ Märkte
- Am nutzerfreundlichsten
- Über 5.600 Märkte
- Spreads ab 0,1 Pips
- Dax unter 1 Punkt Spread
- BaFin Reguliert
3.700+ Märkte
- Mindesteinzahlung ab 20€ per Karte
- Kostenloses Demokonto
- Schnelle Kontoeröffnung
- Günstige Spreads ohne Kommissionen
- Unterstützt TradingView, MetaTrader & mehr
500+ Märkte
- Niederlassung in Deutschland
- Spreads ab 0,0 Pips
- Günstige Kommissionen
- Liquiditätsanbieter
- Am besten für Forex
- Schnelle Ausführung
2.000+ Märkte
- Benutzerfreundlich
- Große Auswahl an Märkten
- Niedrige Spreads
- Handel ohne Kommissionen
- Garantierte Stops möglich
- 24/7 Support
3.000+ Märkte
- Einfache Bedienung
- Große Auswahl an Vermögenswerten
- Mehrfach reguliert
- Zahlreiche Tools & Funktionen
- Krypto Börse & Wallet,
- Social Trading & Portfolios
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Mit CFD-Apps können Trader ihre Kurse überwachen und Orders aufgeben.
- Es gibt zahlreiche CFD Trading Apps in Österreich, aber die Wahl der richtigen App hängt von persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen im Handel ab.
- Bei der Auswahl der passenden CFD App in Österreich sollten Anleger auf die Regulierung und Einhaltung der Gesetze, Kosten und Spreads, die Auswahl an CFDs, Handelsplattform und Tools sowie Kundenservice und Unterstützung achten.
Das erwartet Dich in diesem Artikel
Der Handel mit CFD ist eine beliebte Methode, um Geld zu verdienen. CFD Apps sorgen dafür, dass dies auch von unterwegs aus möglich wird. Eine gute CFD App bietet eine Vielzahl von Analysen, Funktionen, Tools und natürlich ein großes Angebot, was beim Trading helfen sollen. Im Vergleich miteinander stehen fünf verschiedene CFD Trading Apps für österreichische Trader.
1. XTB
XTB ist einer der führenden Online-Broker mit Sitz in Polen, der seinen Kunden den Handel mit CFDs, Forex, Aktien und ETF anbietet. XTB bietet auch eine mobile App an, die es ermöglicht, von unterwegs aus auf das Handelskonto zuzugreifen und Trades zu platzieren.
Mit der XTB App können die Benutzer Echtzeit-Kurse verfolgen, ihre Konten verwalten, Ein- und Auszahlungen vornehmen sowie Zugriff auf Analysen, Nachrichten und Schulungsmaterialien erhalten. Die App ist für Android und iOS verfügbar.
Es ist möglich, sowohl Demo- als auch Live-Konten zu verwalten. Die XTB-App ist eine der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Trading Apps auf dem Markt und eine gute Wahl für Trader, die eine breite Palette an Finanzinstrumenten handeln möchten.
Die Vorteile der App auf einen Blick
- ✔ Die App ist Kostenlos
- ✔ 4,6 von 5 möglichen Sternen im App Store
- ✔ Mehr als 5.700 Finanzprodukte, darunter CFDs auf Forex, Aktien, ETFs, Optionen und Krypto
- ✔ Echtzeit-Kursdaten auch von unterwegs
- ✔ Das Konto und Portfolio kann auch in der App überwacht werden
- ✔ Ein- und Auszahlungen auch per App möglich
- ✔ Die vielen Schulungsmaterialien sind auch in der App verfügbar
- ✔ Die App hat eine benutzerfreundliche und logisch aufgebaute Oberfläche
- ✔ Die XTB App ist für iOS und Android verfügbar
- ✔ Trading im Demo- als auch Live-Konto möglich
- ✔ XTB hat rund 11 Niederlassungen und wird unter anderem auch von der BaFin reguliert
- ✔ Hebel von 1:30 (1:200 für Profis)
2. Capital.com
Capital.com ist einer der bekanntesten und fortschrittlichsten Online-Broker auf dem Markt mit Sitz auf Zypern, der es seinen Kunden ermöglicht, CFDs auf eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, Währungen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen zu handeln. Mit der Capital.com App können die Benutzer Echtzeit-Kurse verfolgen, ihre Konten verwalten, Ein- und Auszahlungen vornehmen sowie Zugriff auf Analysen, Nachrichten und Schulungsmaterialien erhalten.
Die App ist für iOS und Android verfügbar und es ist möglich, sowohl Demo- als auch Live-Konten zu verwalten. Capital.com ist ein regulierter Broker und seine App ist sicher und geschützt, was die Daten der Trader und die Transaktionen betrifft.
Vorteile der App auf einen Blick:
- ✔ Kostenlose App
- ✔ 4,7 von 5 möglichen Sternen im App Store
- ✔ App für iOS und Android
- ✔ Sehr logischer Aufbau der Menüpunkte und generell modernes Design
- ✔ Neben der Capital.com App können auch die Apps vom MetaTrader und TradingView genutzt werden
- ✔ Kursdaten auch in der App stets aktuell
- ✔ Einige Risikomanagement Tools direkt in der App
- ✔ Externe Nachrichten zu den neuesten Marktgeschehnissen direkt in der App
- ✔ Über 3.700 Märkte stehen Ihnen zur Verfügung
- ✔ Umfassende Analysetools aus der technischen Analyse können hier verwendet werden
- ✔ Für einen groben Einblick in die Märkte werden Ihnen spezielle Guides zur Verfügung gestellt
- ✔ Es gibt eine eigene Trading Akademie für Anfänger
- ✔ Von der CySEC reguliert
- ✔ Hebel von 1:30
3. GBE Brokers
GBE Brokers ist einer der jüngsten Online-Forex- und CFD-Broker, der seinen Kunden den Handel mit Devisen, Indizes, Rohstoffen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Der Broker bietet seinen Kunden eine Plattform für den Handel mit Hebelprodukten und bietet eine breite Palette von Handelswerkzeugen und -funktionen, wie z. B. Echtzeit-Marktdaten, technische Analysen und automatisierte Handelssysteme. Leider gibt es nicht direkt eine App vom Anbieter, weshalb man auf die Handelsplattformen vom MetaTrader zurückgreifen muss.
GBE Brokers ist in Zypern ansässig und unterliegt der Regulierung durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) sowie der Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) der EU. Der Broker bietet seinen Kunden eine sichere und regulierte Handelsumgebung und verspricht einen schnellen und effizienten Service sowie eine persönliche Betreuung.
Vorteile der App auf einen Blick
- ✔ MetaTrader4 und MetaTrader 5 App für iOS und Android verfügbar
- ✔ 4,6 von 5 Sternen für MT4 und MT5 im App Store
- ✔ Wahrscheinlich beste Apps für die technische Analyse
- ✔ Mehr als 500 CFDs auf Indizes, Aktien, Forex, Kryptos, Rohstoffe und Anleihen
- ✔ Die Kursdaten sind in den Apps in Echtzeit dargestellt
- ✔ Externe Nachrichten zu den Märkten werden im News-Feed oder Wirtschaftskalender dargestellt
- ✔ Staatliche Regulierungen durch die CySEC und BaFin
- ✔ Zahlreiche Analysetools und viele Charting Möglichkeiten
- ✔ Mehr als 30 Indikatoren sind nativ vorhanden
- ✔ Mehr als 10 Charts können zeitgleich verglichen werden
- ✔ MetaTrader Apps können zudem mit Funktionen erweitert werden
- ✔ Maximaler Hebel von 1:30 (1:400 für Profis)
4. Plus500
Plus500 ist ein Online-Broker, der seit 2008 in Europa tätig ist. Plus500 ist einer der am meisten genutzten Online-CFD-Broker, der seinen Kunden den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten wie Aktien, Devisen, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen ermöglicht. Der Broker bietet seinen Kunden eine eigene Handelsplattform, die sowohl für den PC als auch für mobile Geräte verfügbar ist. Plus500 ist bekannt für seine benutzerfreundliche Plattform und seine niedrigen Gebühren, die es auch Anfängern ermöglichen, in den Handel einzusteigen.
Plus500 ist ein börsennotiertes Unternehmen und ist in London ansässig. Es unterliegt der Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA) und weitere Aufsichtsbehörden in anderen Ländern.
Der Broker hat einen guten Ruf für die Sicherheit seiner Plattform und für die Einhaltung von Regulierungsbestimmungen. Zudem bietet GBE Brokers eine Vielzahl von Schulungsmaterialien, um seinen Kunden dabei zu helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Handel zu verbessern.
Vorteile der App auf einen Blick
- ✔ App für iOS und Android verfügbar
- ✔ 4,2 von möglichen 5 Sternen im App Store
- ✔ Es gibt über 2.800 Finanzinstrumente als CFDs
- ✔ Umfangreiche Alarme können in der App definiert werden
- ✔ Auch in der App besonders schnelle Orderausführungen
- ✔ Vielfältige Ordertypen auch in der App verfügbar
- ✔ Für eine App sehr ausführliches Charting möglich
- ✔ Dieser Anbieter ist seriös und von der CySEC reguliert
- ✔ Plus500 ist zudem an der Londoner Börse notiert
- ✔ Maximaler Hebel von 1:30
5. eToro
eToro ist eine der weltweit führenden Social-Trading- und Investment-Apps mit Hauptsitz ebenfalls auf Zypern. Unter den österreichischen Tradern dürfte diese CFD App die wohl bekannteste sein. Die App ermöglicht seinen Kunden den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Devisen, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffen.
Besonders stark auf eToro ist die Social-Trading- und Copy-Trading-Funktion. Auch das Angebot der CFD App kann sich mit mehr als 3.000 handelbaren Produkten durchaus sehen lassen.
Vorteile der App auf einen Blick
- ✔ Herausragende App für iOS und Android
- ✔ 4,1 von 5 möglichen Sternen im App Store
- ✔ Es stehen Ihnen über 3.000 Assets zur Verfügung
- ✔ Der Zugang zu allen global dominanten Märkten ist gewährleistet
- ✔ Starkes Social-Trading direkt in der App
- ✔ Auch Copy-Trading ist direkt in der App möglich
- ✔ Reguliert von der CySEC
- ✔ Solides Charting in der App möglich
- ✔ Die App ist logisch aufgebaut und der Wechsel zwischen Demokonto und Live-Konto gelingt mit nur einem Tippen
- ✔ Maximaler Hebel von 1:30
Was ist CFD Trading?
Bevor man mit dem CFD Handel beginnt, sollte man natürlich verstehen, was CFD Trading eigentlich ist. CFD steht für Contracts for Difference und ist eine Art des Finanzhandels, bei der Händler Finanzinstrumente kaufen oder verkaufen, ohne sie tatsächlich zu besitzen.
Das heißt, es ermöglicht den Händlern, auf die Preisbewegungen von Vermögenswerten (wie Aktien, Währungen, Rohstoffe und Indizes) zu spekulieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu haben. Stattdessen eröffnen sie einen Kontrakt zwischen sich selbst und einem Broker oder einem Marktteilnehmer und spekulieren auf die Kursänderungen des Instruments. Wenn sie richtig liegen, ist es möglich, Gewinne zu erzielen, aber wenn sie falsch liegen, können sie Verluste erleiden.
Beispielsweise kauft oder verkauft der Händler im CFD Handel einen Vertrag auf einen bestimmten Wert, der sich auf den Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts bezieht. Der Händler erhält dann eine Rendite, wenn der Preis des Vermögenswerts in die gewünschte Richtung geht, oder er erleidet einen Verlust, wenn der Preis des Vermögenswerts in die entgegengesetzte Richtung geht.
Ein Vorteil von CFD Handel ist die Möglichkeit, mit Hebelwirkung zu handeln, was es dem Händler ermöglicht, seine potenziellen Gewinne zu erhöhen, aber es erhöht auch das Risiko von Verlusten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel mit CFDs ein höheres Risiko birgt und es für Anleger, die sich nicht mit dem Produkt auskennen, schwierig sein kann, die Risiken richtig einzuschätzen.
Worauf ist bei der CFD App Auswahl zu achten?
Folgend zeigen wir Ihnen kurz, worauf Sie bei der Auswahl der passenden CFD App in Österreich achten sollten.
- Regulierung und Einhaltung der Gesetze: Der Broker und die dazugehörige App sollten von einer regulierenden und im Idealfall europäischen Behörde lizenziert und reguliert werden. Dies bedeutet, dass der Broker bestimmten Regeln und Vorschriften unterliegt, um sicherzustellen, dass er fair und transparent handelt.
Hierbei sollten Anleger besonders auf europäische Lizenzen und Regulierungen achten. Regulierte Broker in der EU halten sich beispielsweise an die Bestimmungen der ESMA, was auch erhöhte Standards für den Schutz der Kundengelder bedeutet.
- Kosten und Spreads: Eine weitere Sache, die Trader beachten sollten, ist, welche Kosten und Spreads der Broker berechnet. Je nach Strategie ist es von enormer Wichtigkeit, einen Broker zu wählen, der günstige Spreads und keine unnötigen Gebühren verrechnet. Im App Vergleich sollte sich dies jedoch jeder Trader individuell anschauen, da sich die Gewichtung der Gebühren je nach Strategie ändern kann.
- Auswahl an CFDs: Das Angebot an Basiswerten beim CFD Handel ist das A und O. Egal wie gut die App ist, wenn das Angebot klein ist, hat der Trader immer nur begrenzte Möglichkeiten. Deshalb sollten Anleger eine App wählen, die ein großes Angebot an Basiswerten liefert.
- Handelsplattform und Tools: Eine gute CFD App sollte ein leistungsstarkes Handelssystem mit einer Reihe von Tools und Funktionen bieten. Dies ermöglicht es den Tradern, in Echtzeit zu handeln und Marktanalysen durchzuführen. Im Idealfall steht die App dabei der Web-Version in nichts nach.
- Kundenservice und Unterstützung: Natürlich sollte man auch auf den Support achten. Dieser sollte im Idealfall fast rund um die Uhr und direkt aus der App heraus verfügbar sein. Manche Apps bieten sogar einen WhatsApp Support an, was fürs Trading von Unterwegs natürlich vorteilhaft ist.
- Kostenlose Demokonten: Eine CFD App sollte auch immer ein kostenloses Demokonto zur Verfügung stellen, um Strategien zu probieren und erste Erfahrungen im Handel zu machen.
- Boni und Promotionen: Einige Apps bieten Boni und Promotionen an, mit denen Händler zusätzliche Vorteile erhalten können. Dies ist kein Muss, aber natürlich gerne gesehen.
- Bildungs- und Schulungsmaterialien: Es ist immer gut, wenn eine CFD App seinen Kunden Schulungsmaterialien und Bildungsressourcen anbietet, um ihnen dabei zu helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im CFD Handel zu verbessern. Idealerweise sind diese nicht nur in der Web-Version, sondern auch in der App verfügbar.
- Zahlungsmethoden: Es ist wichtig, dass der Broker Zahlungsmethoden anbietet, die für Sie verfügbar und praktisch sind. Im Idealfall sollten neben normalen Überweisungen auch Modalitäten, wie PayPal oder Klarna verfügbar sein.
- Ruf und Reputation: Es kann nie schaden, sich online über die Qualität der CFD App zu erkundigen. Idealerweise hat die App online einen guten Ruf und es gibt nur wenige negative Stimmen.
- Qualität der App: Natürlich sollte die App solide auf Ihrem Betriebssystem laufen. Ständige Abstürze und langsame Orderausführungen sollten dabei nicht auftreten. Darüber hinaus sollten trotz des wenigen Platzes auf Smartphones die Menüs übersichtlich und logisch gestaltet sein.
Für wen sind CFD Trading Apps gedacht?
CFD Trading Apps sind in erster Linie für erfahrene Trader und Investoren gedacht, die ihr Portfolio diversifizieren und auf die Kursentwicklung von Finanzinstrumenten wetten möchten. Das liegt aber mehr an der Natur des Finanzproduktes wie an der App selbst. CFD Apps sind meistens so benutzerfreundlich, dass sie auch von Anfängern genutzt werden können. Allerdings zählen CFDs zu den komplexen Finanzprodukten.
CFD Trading Apps ermöglichen es den Tradern, auf die Kursentwicklung von Aktien, Devisen, Kryptowährungen, Indizes und anderen Vermögenswerten von unterwegs zu spekulieren, ohne die tatsächlichen Vermögenswerte zu besitzen. Dies ermöglicht es den Tradern, von steigenden und fallenden Kursen zu profitieren und erfordert in der Regel eine höhere Risikotoleranz.
Dementsprechend eignen sich CFD Trading Apps für Anfänger sowie für fortgeschrittene Trader. Allerdings sollte man schon viel Erfahrung im Demokonto gesammelt haben, bevor man sich an das Live-Konto in der App wagt.
Fazit – CFD App muss zur eigenen Strategie passen
XTB, Capital.com, eToro, Plus500 und GBE Brokers sind alle CFD Trading Apps, die es ermöglichen, in Finanzinstrumente wie Aktien, Währungen, Indizes und Rohstoffe zu investieren. Allerdings gibt es Unterschiede in Bezug auf die verfügbaren Märkte, die Handelsplattformen, die Gebühren und die Bildungsressourcen.
XTB bietet eine breite Palette von Märkten, einschließlich Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen sowie eine benutzerfreundliche Handelsplattform. Capital.com hat einen Schwerpunkt auf künstliche Intelligenz und bietet eine Vielzahl von Tools zur Risikominimierung.
eToro hat eine starke soziale Handelskomponente, bei der Benutzer von erfahrenen Händlern lernen und ihre Trades kopieren können. Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform und eine breite Palette von Märkten zu günstigen Gebühren. GBE Brokers bietet eine Vielzahl von Handelsplattformen und einen Schwerpunkt auf den Devisenhandel.
Wenn es um die beste CFD App geht, so muss sich jeder Trader selbst ein Bild machen, da sich dies anhand der ausgeführten Strategie ändern kann. In unserem Test konnte aber vor allem die App XTB dicht gefolgt von Capital.com, GBE Brokers, Plus500 und eToro überzeugen.
Unser Tipp: Traden Sie über 5.700 CFDs bequem auf dem Handy:
FAQ – Meistgestellte Fragen zu den besten CFD Trading Apps für österreichische Trader
Welche CFD Trading Apps sind die besten?
In unserem Test konnten besonders die Trading Apps von XTB, Capital.com, GBE Brokers, Plus500 und eToro überzeugen. Für österreichische Trader bieten diese ein umfangreiches Gesamtpaket mit ausgezeichneten Apps, einem großen Angebot und geringen Gebühren. Jedoch sind nicht alle Apps für jeden gleich gut geeignet. Dies hängt stark von den individuellen Tradern ab.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Bei der Auswahl der CFD Trading App sollte man zunächst darauf achten, dass man sie in Österreich überhaupt verwenden kann. Danach sollte man schauen, dass die App viele Finanzprodukte zu geringen Gebühren anbietet. Eine schöne und logische Benutzeroberfläche sind ebenfalls Qualitätskriterien.
Sind CFD Trading Apps auch für Anfänger geeignet?
Ja und nein. Theoretisch sind die Apps so einfach aufgebaut, dass sie auch von Anfängern genutzt werden können. Allerdings sind CFDs komplexe Finanzinstrumente und man sollte sich als Anfänger ohne Erfahrung nicht auf diese stürzen.