Trading Gruppe!

ETFs werden vor allem bei Anfängern immer beliebter und werden oft als das Finanzprodukt bezeichnet, wenn es um die ersten Schritte an der Börse geht. Schließlich ist ein ETF von Haus aus diversifiziert und bietet damit ein gestreutes Risiko.

Doch wie kann man nun ETFs effektiv kaufen und worauf sollten österreichische Anleger dabei achten? Folgend gehen wir auf alle Details zum ETF kaufen Österreich ein.

So gehen Sie beim Kauf von ETFs vor:

  1. Passenden Broker wählen: Wahl des passenden Brokers unter Berücksichtigung der Seriosität, Handelskosten, Kundensupport und Auswahl der handelbaren ETFs.
  2. Konto eröffnen: Registrierung und Abschließen des Identifikationsprozesses beim gewählten Broker damit der Live Handel möglich wird.
  3. Anlagestrategie wählen: Passende Anlagestrategie basierend auf der Risikobereitschaft, des verfügbaren Kapitals und den eigenen Zielen wählen.
  4. Passende ETFs wählen: Faktoren wie die Indexnachbildungsmethode, die geografische Ausrichtung, die Kosten und historische Performance sind bei der Wahl wichtige Entscheidungskriterien.
  5. Kauforder aufgeben: Kauforder unter Berücksichtigung unter der Berücksichtigung der verschiedenen Ordertypen platzieren und auf die Ausführung warten.

ETFs kaufen in Österreich in 5 Schritten

Um ETFs oder andere Wertpapiere zu kaufen, müssen Sie heutzutage nicht mehr in die Bank gehen und Ihre Börsengeschäfte über Ihren Berater abwickeln lassen. Durch das Angebot von Online-Brokern können Anleger heutzutage Ihre Orders bequem von zu Hause aus per Mausklick platzieren, und das zu minimalen Kosten. Nachfolgend erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bequem und einfach zu Ihrem ersten ETF kommen – von der Kontoeröffnung bis zur Orderplatzierung.

1. Broker auswählen

Um ETFs oder andere Wertpapiere überhaupt erst kaufen zu können, benötigen Sie ein Depot bei einem Broker. Wenn Sie noch nicht über ein solches Depot verfügen, dann ist der erste Schritt beim Kauf eines ETFs, dass Sie sich für einen Broker entscheiden, bei dem Sie Ihr Depot eröffnen möchten. Vergleichen Sie also verschiedene Broker und wählen Sie den aus, der am besten zu Ihnen passt. Folgende Auswahlkriterien können Ihnen ersten Anstoß geben, wie Sie bei der Brokerwahl vorgehen können:

            Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
            Triff andere Daytrader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
            • Aktuelle Teilnehmeranalysen
            • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
            • Playlists mit Lernvideos
            • Kostenlose Unterstützung
            Jetzt teilnehmen!
            Trading.at arbeitet nach strengen Redaktionsrichtlinien, die von unseren Autoren eingehalten werden. Jeder Inhalt wird auf Richtigkeit, Aktualität und Fakten überprüft. Trading.at veröffentlicht nicht einfach Inhalte, gegen Bezahlung und ohne Korrektur. Wir stehen dafür, dass wir unseren Lesern nur die besten Inhalte präsentieren.. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
            Finanzierung
            Trading.at ist eine kostenlose Informationswebseite und Vergleichsportal. Alle Inhalte werden kostenlos für unsere Leser bereitgestellt. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Trading.at empfiehlt verschiedene Anbieter von denen wir Provisionen bekommen können. Dies geschieht durch Affiliatelinks. Für unsere Leser gibt es dadurch keine Nachteile, manchmal können wir sogar Bonis oder Sonderangebot aushandeln. Partnerschaften werden nur mit von uns geprüften Anbietern eingegangen, die wir mit gutem Gewissen an unsere Leser empfehlen können.Lesen Sie wie wir uns finanzieren.