Trading Gruppe!
12341
3.7 / 5
Auszahlung
3
Einzahlung
3
Angebote
3
Support
5
Plattform
5
Gebühren
3.5
Hauptmerkmale

MetaTrader 4 und 5 sind in der Welt des Tradings bereits bekannte Namen. Viele professionelle, aber auch private Händler greifen auf diese bekannten Trading Softwares zurück. Doch was steckt wirklich hinter dem MetaTrader 5 und wie unterscheidet er sich zu seinem Vorgänger? Ist die Plattform zu empfehlen und was kann ich mir von der Anwendung erhoffen? 

In diesem Artikel sollen die wichtigsten Funktionen der Plattform und viele andere wissenswerte Informationen zusammengefasst werden, um Ihnen bei der Entscheidung zur richtigen Handelsplattform behilflich zu sein.

Was ist der MetaTrader 5?

Veröffentlichungsjahr2010
EntwicklerMetaQuotes Software Corp.
LizenzProprietäre Software
Unterstützte BetriebssystemeWindows, macOS, Linux, iOS, Android
ProgrammiersprachenMQL5 (eigene Programmiersprache)
FunktionenHandelsplattform für den Devisen- und CFD-Handel, technische Analyse, algorithmischer Handel (Expert Advisors), Handelssignale
HandelsinstrumenteForex, Aktien, Futures, Optionen, CFDs
Unterstützte HandelsaufträgeMarket, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop
Analysewerkzeuge38 Indikatoren, 44 Analysewerkzeuge, 21 Zeitrahmen
StrategietesterJa, inklusive Optimierung und Rückwärtstest
SicherheitVerschlüsselte Datenübertragung, 2-Faktor-Authentifizierung, Handelsaktivitätenprotokollierung
CommunityUmfangreiche Community von Händlern und Entwicklern, die Handelsroboter und Indikatoren entwickeln und austauschen

Der MetaTrader 5, kurz auch MT5 ist eine online Trading Plattform und die verbesserte und überholte Version des MetaTrader 4. Er wurde genau wie sein Vorgänger vom Unternehmen MetaQuotes erstellt. Beide Plattformen sind nach wie vor verfügbar und bereits sehr beliebt. Unterschiede von MT4 auf MT5 gibt es zwar einige, jedoch war es den Entwicklern wichtig, dass es sich nicht um ein komplett neues Ökosystem handelt und Trader, die den MT4 gut kennen, auch den MT5 bedienen können.

Wofür wird der MT5 benutzt?

Der MT5 ist eine Handelsplattform für Trader, auf der unter anderem Analysetools und Indikatoren für Chart- und Diagrammanalysen angewandt werden können. Zudem lassen sich mit der Software Trades automatisieren und viele Trader bezeichnen das Ökosystem vom MetaTrader als “unendliche Sandbox”.

Die gewünschten Trades können direkt nach dem Verbinden mit einem kompatiblen Broker über die Plattform ausgeführt werden. Dazu können eine Reihe an verschiedenen Orders direkt aus den Analysetools wie Charts und Co., gesetzt werden.

Prinzipiell lässt sich mit dem MT5 so ziemlich alles machen, da gleich wie beim MT4 auch diese Handelsplattform stets erweitert werden kann. Dazu muss man allerdings die jeweilige Programmiersprache beherrschen. 

Die 3 besten Broker für den MetaTrader 5

Um den MT5 im Echtgeldmarkt zu nutzen, muss natürlich ein Broker verbunden werden. Doch welcher Broker eignet sich in Verwendung mit dem MT5? Folgend haben wir die besten Broker für Sie aufgelistet. 

GBE Brokers 

gbe broker website
GBE Brokers Website

GBE Brokers ist vor allem auf Forex und CFDs spezialisiert. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zypern. Mittlerweile ist es preisgekrönt und erfreut sich großer Beliebtheit bei vielen Händlern.

Der Broker wirbt mit einer besonders geschwinden Ausführung der Orders und einer hohen Liquidität. Natürlich ist der Broker lizenziert und wird von staatlichen Behörden reguliert. Besonders hervorgehoben wird hier die Vielzahl an Finanzprodukten. Unter anderem lassen sich auf GBE folgende Anlageklassen traden:

  • Aktien
  • Devisen
  • Kryptos
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Indizes

Vantage Markets

vantage markets website
Vantage Markets Website

Das Trading kann bei Vantage Markets ab einem Mindestinvestment von lediglich 50 USD gestartet werden. Ansonsten gibt es keinerlei versteckte Kosten oder Gebühren. Die Spreads des Brokers befinden sich auf Marktniveau.

Besonders stolz ist das Unternehmen auf seinen mit Preisen ausgezeichneten Customer Support. Besonders spannend wird der Broker bei der Verwendung von Hebeln. Da es sich hierbei um einen australischen Broker handelt, unterliegt er nicht den EU-Richtlinien. Demnach können Finanzprodukte auch mit Hebeln von bis zu 1:500 gehandelt werden. 

Die verfügbaren Anlageklassen sind:

  • Forex
  • Indizes
  • Commodities
  • Aktien

Handelbare Märkte beim MT5

Prinzipiell unterstützt der MetaTrader 5 den Handel mit folgenden Anlageklassen:

  • Futures
  • Aktien 
  • Indizes
  • Kryptowährungen
  • Rohstoffe
  • Devisen

Wichtig hierbei ist zu wissen, dass das Angebot nicht nur vom MT5 bestimmt wird, sondern vom verknüpften Broker vorgegeben wird. Dieser bietet dem MT5 schließlich den Zugang zum Markt und die Trades werden effektiv auf Broker-Seite ausgeführt. Demnach sollte man sich unbedingt vor der Wahl eines Brokers ausführlich informieren. 

Kosten und Gebühren vom MT5

Der MetaTrader 5 ist normalerweise kostenfrei erhältlich. Er kann als Programm auf den PC heruntergeladen werden, jedoch auch in verschiedenen Webbrowsern geöffnet werden und es existiert für Apple sowie Android und Linux eine mobile App zum Traden von unterwegs.

Ansonsten kann der MT5 in seinen Grundfunktionen auch kostenlos genutzt werden. Dabei kommt er von Haus aus mit vielen Indikatoren und Tools. Möchte man nun die Funktionalität erweitern, so kann man weitere Tools herunterladen. Diese sind nicht immer kostenlos. Anderweitige Trading Gebühren sind abhängig vom jeweiligen Broker. 

Download und Installation 

Wie kann man nun den MT5 herunterladen und verwenden? Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um Ihnen dabei behilflich zu sein. 

  1. Auf der MetaQuotes Webseite kann der direkte Link für den Download des MT5 gefunden werden. Alternativ können Sie den MT5 auch bei vielen Brokern herunterladen, die den MetaTrader unterstützen. 
  1. Nach dem Herunterladen der Datei muss diese geöffnet werden. Hierbei sollte ein erstes Fenster zur Installation auftauchen. An dieser Stelle muss die gewünschte Lizenz ausgewählt werden. Den weiteren Schritten des Installationsfensters kann einfach gefolgt werden.
  1. Danach sollte das Programm vollständig installiert werden, wobei dafür eine stabile Internetverbindung notwendig ist. 
  1. Nach der Installation muss mit dem „Fertigstellen“-Button bestätigt werden. Nun sollte sich der MetaTrader 5 öffnen.
  1. Als Erstes wird das Kontoerstellungsfenster geöffnet. In diesem kann auch der gewünschte Server ausgewählt werden. Beispielsweise auch das MT5 Demokonto. Um mit dem Demokonto einzusteigen, werden noch einige Daten abgefragt, danach sollte es direkt losgehen können. Die Registrierung und Anmeldung werden im nächsten Schritt näher beschrieben.

Kontoerstellung und Login

Nach Abschluss der Installation muss man sich nur noch erfolgreich anmelden und den MT5 mit dem gewählten Broker verknüpfen

  1. Den MT5 öffnen.
  1. Im „Datei“ Menü der Plattform den Knopf: „Account eröffnen“ klicken.
  1. Als Nächstes muss die Auswahl eines Brokers stattfinden. Dafür wird eine Liste mit Brokern auf der Plattform angeboten. Sollte der gewünschte Broker nicht in der Liste aufgeführt werden, kann in der Suchleiste auch nach anderen Optionen gesucht werden.
  1. Anschließend wird der Nutzer nach der Art des Kontos gefragt, welches er eröffnen möchte. Die Optionen hierbei sind:
  • Demokonto
  • Öffnen eines echten Accounts zum Live-Trading
  • Bereits existierenden Account verknüpfen
  1. Nach Auswahl der Kontoart werden einige persönliche Daten abgefragt.
  1. Hat man die Option für die Eröffnung eines Demokontos gewählt, erhält man nach dem Ausfüllen des vorherigen Formulars eine Login-Nummer und ein Passwort, mit dem man sich nun immer auf der Plattform einloggen kann, um das Demokonto zu nutzen.
  1. Möchte man einen Live-Account starten, muss man sich lediglich normal mit dem Broker verbinden. Nachdem man einen Account bei einem Broker erstellt hat, erhält man die nötigen Daten für den Login beim MT5.
  1. Ist ein Live-Account erstellt worden, öffnet sich direkt danach die Plattform. Für das Setzen von Orders und das Abschließen von echten Trades muss jedoch zunächst auf eine Bestätigungsnachricht des ausgewählten Brokers zur Einrichtung des Kontos abgewartet werden. Hat man diese erhalten und alle wichtigen Informationen angegeben und bestätigt, wird das Konto auch zum Live-Trading zugelassen.

Wichtig: Dieser Schritt kommt nicht bei allen Brokern vor! Wenn man beispielsweise ein Konto bei einem Broker erstellt und direkt angibt, dass man den MT5 verwenden möchte, wird man direkt für den Handel dort freigegeben. Dementsprechend wählen viele Trader diese Option, weil es erfahrungsgemäß schneller geht. 

Übersicht vom MetaTrader 5

Was kann man nun alles mit dem MT5 machen? Schließlich und endlich schwören viele Trader auf die Handelsplattformen von MetaQuotes. Folgend geben wir eine kurze Übersicht über die Funktionen des MT5.

Ordertypen

MT5 Ordermaske

Der MT5 verfügt über alle gewöhnlichen Ordertypen wie:

  • Kauf Limit Order: Bei dieser Order wird das Kaufen einer Anlage automatisch ausgelöst. Mit dieser Position stellt man sicher, dass man den idealen Einstiegspunkt nicht verpasst.
  • Verkauf Limit Order: Das Asset wird mit dieser Option zu einem festgelegten Preis automatisch verkauft.
  • Kaufs-Stop Order: Diese Option ist dafür vorgesehen, dass das Aufkaufen einer Anlage zu einem zu hohen Preis verhindert wird. Der Kauf wird ab einem bestimmten Preis automatisch unterbunden.
  • Verkaufs-Stop Order: Diese Order ist das genaue Gegenteil der Kaufs-Stop Order. Benötigt wird sie vor allem zu Zwecken des Risikomanagements, bei dem Verlusten vorgebeugt werden kann. Bei dieser Order wird sichergestellt, dass man den richtigen Verkaufszeitpunkt nicht verpasst. 

Allerdings bietet der MT5 ergänzend zum MT4 auch:

  • Stop Limit Buy
  • Stop Limit Sell

Außerdem können auch Take-Profit- und Trailing-Stop-Orders ausgeführt werden. Allerdings sollten die im MetaTrader 5 vorhandenen Orders nicht mit den Ausführungsmodi der einzelnen Broker verwechselt werden. Hier sollte zwischen Market, Request, Exchange und Instant Modi unterschieden werden. 

Funktionen

Die Funktionen des MT5 sind sehr vielseitig und sollen eine kundenorientierte Tradingerfahrung gewährleisten. Der MetaTrader 5 wird dabei von professionellen sowie auch von unerfahrenen Tradern genutzt. Besonders nennenswert sind dabei folgende Funktionen:

  • Hebel bis zu 500:1 (Abhängig vom Broker)
  • Zahlreiche technische Indikatoren
  • DOM verfügbar
  • Neue Strategie Testfunktion
  • Alarme über E-Mail, SMS oder Push Mitteilung
  • Verschiedene Märkte und Anlageklassen handelbar
  • Copy Trading ist möglich
  • 8 verfügbare Ordertypen
  • 21 Zeitebenen inbegriffen

Charting und Charteinstellungen

Charting im MT5

Chart Trading ist eine wichtige Funktion des MetaTrader 5. Diese beschreibt das Traden direkt aus dem Chart heraus. Vor dem Setzen der gewünschten Positionen können die Charts nach Belieben mit verschiedenen Tools und Indikatoren zur Analyse versehen werden. 

Um das Traden aus dem Chart heraus durchzuführen, müssen lediglich folgende Schritte befolgt werden:

  1. MetaTrader öffnen und falls erforderlich anschließende Anmeldung, wie in den Schritten zum Setup des Programms beschrieben.
  1. In der oberen Symbolleiste das Chart-Symbol auswählen und anschließend die gewünschte Chart-Variante selektieren. 
  1. Nun kann im geöffneten Chart direkt mit einem Mausklick getradet werden. Dazu kann mit dem linken Mausklick auf die gewünschte Position im Chart eine Order und mit dem rechten Mausklick eine andere Order ausführen. Welche Order dabei getriggert wird, kann individuell eingestellt werden. 

Chart

Es sind verschiedene Charttypen für den MetaTrader 5 verfügbar, darunter:

  • Broken Line Charts
  • Bar Charts
  • Candlestick Charts

Diese Charts können von den Nutzern mit zahlreichen Indikatoren und Tools versehen werden. Zu einigen der hier angebotenen Werkzeuge gehören: Zeichentools, Dreiecke, Rechtecke, Kreise, Fibonacci Tools sowie vertikale und horizontale Linien.

Das Programm bietet insgesamt 38 verschiedene technische Indikatoren, 21 anwendbare Zeitrahmen und 44 grafische Objekte zum Einfügen in die Charts. Darüber hinaus können Nutzer theoretisch unbegrenzt viele Charts zum Handel hinzufügen.

Vorlagen

Charting-Vorlagen bei MT5

Um das Traden mit dem MT5 zu vereinfachen, gibt es die Möglichkeit, mit bereits erstellten Charts mit der favorisierten Kombination von Indikatoren und Tools eine Vorlage abzuspeichern. Diese kann dann in der Zukunft mit nur einem Mausklick wieder in dieser Konstellation hergestellt werden. 

Anleitung für das Abspeichern eines Charts als Vorlage:

  1. Mit der rechten Maustaste in den Chart klicken und den Menüpunkt „Vorlage“ auswählen.
  1. Mit dem Button „Vorlage speichern“ wird das Chart nun gespeichert.
  1. Beim nächsten Mal einfach wieder mit rechtem Mausklick in den Chart klicken, auf den die Vorlage übernommen werden soll und dann: „Vorlage laden“ auswählen.

Indikatoren dem MT5 hinzufügen und externe Tools

Wie bei den meisten Handelsplattformen können auch externe Tools und Indikatoren in den MT5 integriert werden. Trader, die sich selbst mit der Programmierung dieser Werkzeuge auskennen, können sich hier kreativ ausleben und eigene Indikatoren und Tools dem MT5 beifügen. Alternativ lassen sich auch viele Erweiterungen kostenlos oder kostenpflichtig von der MT5 Website herunterladen. 

Zum Einfügen externer Funktionen müssen folgende Schritte befolgt werden:

  1. In der Hauptsymbolleiste das Symbol „Datei“ und dann das Symbol „Dateiordner“ anklicken. Über den Reiter „MQL5“ können nun Indikatoren eingefügt werden. 
  1. Das gewünschte Tool sollte zuvor auf dem PC in einer Datei gespeichert sein. Dieses kann nun mithilfe von „Drag-and-drop“ in das Menü mit eingefügt oder einfach hineinkopiert werden.
  1. Anschließend können die hinzugefügten Werkzeuge jederzeit in der Indikatorliste gefunden und einem Chart hinzugefügt werden. Dazu einfach den gewünschten Indikator auswählen und mit Drag-and-drop in den Chart ziehen oder mit dem “f”- Symbol auswählen.
  1. Ist der Indikator eingefügt, kann er auch weiterhin noch bearbeitet werden. Dazu den Indikator einfach in der Liste der angewendeten Tools auswählen und je nach Wunsch aus folgenden Optionen selektieren:
  • Indikator löschen: Mit dieser Auswahl wird der Indikator aus dem Chart entfernt.
  • Eigenschaften ansehen.
  • Indikator Fenster löschen: Diese Option kann nur Anwendung finden, wenn der Indikator in einem Fenster geöffnet wurde.
  • Indikatorenliste: Dieser Button öffnet die Indikatorenliste.

Vor- und Nachteile vom MetaTrader 5

Prinzipiell handelt es sich beim MT5 nicht um eine Handelsplattform mit integrierter Brokerage, demzufolge muss beim Live-Handel auf einen externen Broker zurückgegriffen werden. 

Mangelnde Übersichtlichkeit

Zudem ist das Design eventuell weniger anfängerfreundlich gestaltet als bei anderen Plattformen. Dabei können die zahlreichen Anwendungsoptionen und das Anwendungsmenü etwas überfordernd wirken. Jedoch ist es auch möglich, sich zunächst mit einem kostenlosen Demokonto anzumelden und das Programm nach Lust und Laune auszutesten und sich mit den Funktionen und Menüs genau vertraut zu machen.

Kostenlos

Jedoch hat der MT5 den entscheidenden Vorteil, dass er kostenlos verfügbar ist. Die Nutzer müssen das Programm lediglich auf ein PC oder mithilfe der mobilen App herunterladen und sich mit einem Broker anmelden. Bei der Wahl des Brokers besteht eine sehr große Entscheidungsfreiheit, da der MT5 von vielen Brokern unterstützt wird. 

Logischer Aufbau

Kennt man sich erst einmal mit dem Programm aus, sind die Anwendungen sehr logisch konzipiert und das Traden sollte ohne größere Hindernisse möglich sein. Damit ist der MT 5 auch für Anfänger gut geeignet. Aber auch erfahrene Trader können mit der Plattform auf ihre Kosten kommen. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, externe Tools im MT5 zu speichern und zu verwenden. Diese können auch selbst programmiert sein.

Vorteile im Vergleich zum MT4

Besonders im Vergleich zum Vorgänger zeigt der MetaTrader 5 deutliche Verbesserungen und Vorteile. Das Herausbringen einer neuen Version hat zudem den großen Vorteil, dass alle möglichen Probleme und Kritikpunkte des Programms einmal großräumig zur Kenntnis, bearbeitet und anschließend für den Kunden verbessert wurden und das zudem noch kostenlos. Zu den weiteren Vorteilen gehören:

  • Mehr Indikatoren und Tools
  • Neue Orderoptionen
  • Neue Timelineoptionen
  • Mehr Möglichkeiten zum Strategie Testen, dazu gehören Multithreading, mehrere Währungen und echte Ticks
  • Echtzeit-Daten und News zu den handelbaren Märkten

Einer der größten Vorteile des MT5 ist jedoch, dass das Programm auch auf einem Apple Gerät ganz normal installiert werden kann und dazu keine weiteren Programme oder Add-ons benötigt werden. Dies war einer der größten Kritikpunkte des MT4, da dort die iOS- und MacOS-Versionen schlechter funktionierten. 

Mit dem MetaTrader 5 handeln

Grundsätzlich haben die Nutzer des MetaTrader 5 drei wesentliche Optionen zum Traden:

  1. Chart Trading: Mit dieser Art des Tradings kann direkt mit einem Klick aus den Charts heraus getradet werden.
  1. Neue Positionen können ebenfalls über das Öffnen der Marktübersicht hinzugefügt werden. Wenn dieses rot umrandete Fenster geöffnet ist, kann der gewünschte Markt direkt ausgewählt und anschließend einfach im Orderfenster die gewünschte Position eingetragen werden.
  1. In der Hauptmenüleiste befindet sich ein eigenes Symbol zum Öffnen des Orderfensters. Dieses ist als „Neue Order“ gekennzeichnet, funktioniert aber genau wie die vorherige Funktion.

Automatisiertes Trading mit dem MetaTrader 5

Besonders spannend wird der MT5 im Vergleich zum MT4 für Anleger, die automatisiert handeln möchten. Die Rede ist von Handelsrobotern, die verschiedenste Aufgaben im MT5 erledigen können.

In den meisten Fällen werden sie in Kombination mit Indikatoren verwendet, die die Kurse ständig analysieren, um im Anschluss eigenständig Trades abzuschließen. Besonders bei erfahrenen Tradern kommen diese Handelsroboter gerne zum Einsatz, da sie, sofern richtig konfiguriert, dem Trader viel Zeit sparen können.

Was den MT5 in dieser Hinsicht besonders macht, ist die Entwicklungsumgebung MQL5 IDE, welche speziell für den algorithmischen Handel entwickelt wird. In dieser Entwicklungsumgebung können Trader einfach selbst Handelsroboter erstellen, diese konfigurieren und testen. MT5 selbst gibt an, dass das Erlernen der dafür notwendigen Sprache sehr einfach ist und um dies zu untermauern, gibt es von MT5 selbst viele Schulungsmaterialien.

Handelsroboter verwenden

Prinzipiell haben Trader zwei Möglichkeiten, um automatisiertes Trading zu betreiben:

  • Handelsroboter selbst programmieren
  • Handelsroboter herunterladen

Trader, die ihren ganz eigenen Roboter haben möchten, können diesen in der MQL5 IDE einfach selbst programmieren. Besonders für sehr erfahrene Trader, die einen ausgesprochen spezifischen Roboter benötigen, ist diese Option äußerst attraktiv. Ansonsten lassen sich Trading Roboter auch kaufen, mieten oder gar kostenlos herunterladen. Die MT5-Community ist sehr stark, weswegen es bereits unzählige Bots für den MT5 gibt.

Portfolioverwaltung

Im Terminal der Plattform kann ein Überblick über alle aktiven Positionen angesehen werden. Außerdem werden die verbundenen Zahlungsmethoden dort ebenfalls angezeigt und es ist eine Zusammenfassung der Bezahlungen verfügbar.

Das Terminal ist damit gut für die Portfolioverwaltung geeignet, da auch alle vergangenen Trades hier angeführt werden. Damit lässt sich auch direkt die Historie des Erfolgs oder Misserfolgs bestimmter Strategien nachvollziehen.

Fazit – Vielseitige Handelsplattform

Zusammenfassend ist der MetaTrader 5 ein Programm, welches sehr gut für die Analyse und das Trading mit verschiedenen Anlageklassen geeignet ist. Durch die zahlreichen integrierten Indikatoren und Tools lassen sich mit dem MT5 fast alle Analysearten variantenreich und effizient durchführen. Zudem ist der MetaTrader in seiner Grundform kostenlos.

Der MT 5 ist im Vergleich zum MT4 etwas moderner aufgezogen und hat einige zusätzliche Funktionen, allerdings ist der Vorgänger des MetaTrader 5 nach wie vor sehr beliebt und bietet viele Vorteile. Der MetaTrader 5 ist für Anfänger und fortgeschrittene Trader gut geeignet. Er ist sehr übersichtlich gestaltet und trotzdem ist das Trading in professioneller Qualität möglich.

Bezüglich des Designs und der kreativen Gestaltungs- und Programmiermöglichkeiten kann der MetaTrader ebenfalls punkten, da jeder Trader, der selbst zum Programmieren in der Lage ist, sich kreativ in die Gestaltung und Verwendung von selbst programmierten Tools einbringen kann. Damit bietet die Plattform für jede Art des Tradens und jeden Händler individuelle Möglichkeiten, das Handeln zu perfektionieren. Zudem werden die meisten Broker von der Plattform unterstützt.

FAQ – Meistgestellte Fragen zum MetaTrader 5

Ist der MetaTrader 5 besser als der MetaTrader 4?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Der MT5 hat mehr verfügbare Funktionen als der MT4. Allerdings gibt es viele Trader, die das Traden mit dem MT4 bereits gewöhnt sind und das Design und die einfache Verwendung dieser Version bevorzugen. Es handelt sich also um eine Präferenzfrage. 

Ist der MetaTrader 5 seriös?

Ja, genau wie der MT4 ist auch der MT5 eine viel verwendete und getestete Handelsplattform. Das Unternehmen ist sehr transparent und kundenorientiert und konnte sich in den vergangenen Jahren eine treue Kundschaft aufbauen. 

Kann ich mit dem MetaTrader 5 Chartanalysen ausführen?

Ja, der MT5 ist eine Analyse- und Tradingplattform, die über verschiedene Möglichkeiten zur Darstellung von Märkten in Charts bietet und verschiedene Indikatoren, die ein übersichtliches Traden möglich machen, zur Verfügung stellt.

Was kostet der MetaTrader 5?

Der MT5 ist kostenfrei erhältlich. Lediglich externe Tools und Automationen können kostenpflichtig erworben und heruntergeladen werden. 

Gibt es eine Möglichkeit, den MetaTrader 5 von unterwegs zu nutzen?

Ja, die Plattform kann über eine mobile App auf einem Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Eine Internetverbindung ist jedoch erforderlich.

Andre Witzel Über 10 Jahre Trading Erfahrungen
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und teilt seine Erfahrungen auf Trading.at für Österreicher. Neben seinem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre begann er mit dem Trading und teilt seitdem seine Trades auf Youtube. Auf Trading.at finden Sie weitere Anleitungen zu Plattformen, Software und Strategien von ihm.
Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere Daytrader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Aktuelle Teilnehmeranalysen
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!