Trading Gruppe!

Ein Krypto Broker ist ein Finanzdienstleister, über den Kunden Kryptowährungen kaufen und verkaufen.

Mittlerweile gibt es Krypto Broker wie Sand am Meer – es lohnt sich also wählerisch zu sein.

Deshalb haben wir recherchiert und die 5 besten Krypto Brokers Österreichs unter die Lupe genommen. Nachfolgend teilen wir unsere Erfahrungen mit diesen Anbietern und zeigen Ihnen, was sie von der Masse abhebt und welcher Krypto Broker für welche Bedürfnisse optimal ist.

Folgende Krypto Broker haben wir verglichen:

  1. Bitget – Bester Krypto Broker insgesamt
  2. PrimeXBT – Bester Krypto Broker für Futures
  3. Bitpanda – Bester Krypto Broker aus Österreich
  4. eToro – Bester Krypto Broker für Copy Trading
  5. XTB – Nutzerfreundlichste Software für den Krypto Handel
Broker:
Regulierung:
Spread & Assets:
Vorteile:
Das Angebot:
Broker:
Bitget Logo
12345
4.6 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
u.a. USA, Polen, Italien, Australien
Rendite & Märkte:
Ab 0,02%
Kryptowährungen Märkte
Vorteile:
  • Über 500 Coins handelbar
  • Ein- & Auszahlungen in Fiat möglich
  • Krypto-Futures mit Hebel 1:125
  • DeFi-Anlageprodukte mit garantierten Zinsen
  • Niedrige Transaktionsgebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 10 EUR
Jetzt anmelden (Hinweis: 10% Gebühren sparen über Trading.at)
Broker:
PrimeXBT Logo
12341
4.2 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
FSA (Seychellen), FSCA (Südafrika), BCR (El Salvador), FSC (Mauritius)
Rendite & Märkte:
Ab 0,0%
Futures, CFDs Märkte
Vorteile:
  • Optimal für Krypto-Derivatehandel
  • Über 100 handelbare Assets
  • Bis zu 1:1000 Hebel
  • Niedrige Handelsgebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 1 USD
Jetzt anmelden (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
Broker:
Bitpanda Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
BaFin, FMA
Rendite & Märkte:
1,49 % - 2,5 % (abhängig vom Asset)
Kryptowährungen, Edelmetalle, CFDs auf Aktien und ETFs, Rohstoffe, Edelmetalle Märkte
Vorteile:
  • In Österreich regulierter Broker
  • Steuereinfach (automatisierte Steuern)
  • Kryptos, Aktien, ETFs, Forex & Rohstoff Trading
  • Edelmetalle physisch handelbar
  • Gute hauseigene Handelsplattform & App
  • Debitkarte für Kryptozahlungen im Laden & Online
Das Angebot:
Live-trading ab 10 €
Jetzt anmelden (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
Broker:
Etoro logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC
Rendite & Märkte:
Ab 1,0 Pips
3.000+ Märkte
Vorteile:
  • Einfache Bedienung
  • Große Auswahl an Vermögenswerten
  • Mehrfach reguliert
  • Zahlreiche Tools & Funktionen
  • Social Trading & Portfolios
  • Kostenloses Übungskonto
Das Angebot:
Live-trading ab 50€
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Broker:
xtb logo small
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
In über 13 Ländern reguiert (BaFin in Deutschland)
Rendite & Märkte:
Spreads ab 0,1 Pips
6.300+ Märkte
Vorteile:
  • Am nutzerfreundlichsten
  • Über 6.300 Märkte
  • Spreads ab 0,2 Pips variabel
  • Dax unter 1 Punkt Spread
  • BaFin Reguliert
  • Österreichische Trader willkommen
Das Angebot:
Live-trading ab 0 €
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 69% der CFD Konten verlieren Geld)

So wählen Sie einen seriösen Krypto Broker aus

  • Regulierung: Nur Broker mit Lizenz einer staatlich anerkannten Regulierungsbehörde (z.B. CySec oder FCA) verdienen Ihr Vertrauen. Informationen zur Lizenz finden Sie auf der Website des Anbieters.
  • Sicherheit: Achten Sie darauf, wie der Broker Kundengelder und -Daten schützt. Standard-Maßnahmen wie 2-FA-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung sollten mindestens vorhanden sein.
  • Handelsgebühren & Kosten: Vergleichen Sie die Gebühren für Ein- und Auszahlungen, Spreads und Trading-Kosten. Achten Sie auf versteckte Kosten oder intransparente Gebührenmodelle.
  • Angebot: Überprüfen Sie, ob der Broker die Coins anbietet, die Sie handeln möchten.
  • Handelsplattform & Nutzerfreundlichkeit: Testen Sie die Handelsplattform auf Bedienfreundlichkeit, Charting-Tools und mobile Verfügbarkeit. Die meisten Anbieter stellen dafür ein kostenloses Demokonto zur Verfügung.

Was ist ein Kryptowährungen Broker?

Bei einem Broker handelt es sich grundsätzlich um ein Unternehmen oder auch eine Einzelperson, die als Vermittler zwischen mehreren Personen agiert, die Geld gegen ein Finanzprodukt tauschen wollen. Dabei bieten Broker Nutzern, die Kryptowährungen erwerben oder verkaufen wollen, diese Finanzdienstleistung online an.

Als Gegenleistung bezahlen die Nutzer Gebühren und Kommissionen. Wer von den vielen Brokern der beste Broker für Kryptowährungen ist, ist oft nicht so einfach feststellbar.

Die Nutzung eines Brokers für Kryptowährungen bringt aber natürlich auch einige Vorteile mit sich. Bei einem Broker haben die Kryptowährungen festgelegte Preise, wodurch sich für den Anleger ein Element an Vorhersehbarkeit etabliert.

Krypto Broker vs. Krypto Börsen

Außerdem können bei Brokern auch kleinere Anteile an Kryptowährungen erworben werden, etwas, das bei den Börsen direkt nicht möglich ist. Broker, die den Erwerb von Kryptowährungen anbieten, erlauben es auch, die erworbenen Kryptowährungen dort aufzubewahren. So bieten einige Broker auch die Unterstützung von Nutzern an, die ihre Kryptowährungen in Hardware Wallets aufbewahren wollen, wenn sie die Kryptowährungen nicht in den Wallets von Drittanbietern stecken wollen.

Wichtige Kernpunkte, auf die man achten sollte

Die Suche nach geeigneten Kryptowährungen Broker Österreich kann sich oft als schwierig gestalten. Am wichtigsten ist es jedoch sicherzustellen, dass die Referenzen und Erfahrungswerte mit dem Broker gut sind.

Dabei sollte das Unternehmen auch über hochmoderne Sicherheitssysteme verfügen und in weiterer Folge die geltenden nationalen Vorschriften der Finanzbehörden beachten. Außerdem sollte der Zugriff auf die Plattform rund um die Uhr auch außerhalb der Handelszeiten möglich sein.

Top 5 Krypto Broker im Vergleich:

Wir werden nun einige verschiedene Broker für Kryptowährungen vorstellen, die allesamt eine gute Wahl für Anleger darstellen. Wir hoffen mit diesem Kryptowährungen Broker Vergleich auf die Fragen „Was ist der beste Broker für Kryptowährungen?“ und „Welche Krypto-Broker gibt es?“ eine Antwort zu finden.

Bitget – Bester Krypto Broker insgesamt

Bitget Website
Regulierung:/
Hebel:1:125
Assets:Kryptowährungen, Krypto-Futures
Mindesteinzahlung:1 USD
Gebühren:Ab 0,02% pro Order
App:Ja
Plattform:Web-Plattform, Mobile App
Support:24/7, Ticket per Kontaktformular

Bitget ist ein Krypto Broker aus Singapur mit einem erstklassigen Angebot. Zwar ist der Anbieter hierzulande (noch) relativ unbekannt – doch die Qualität, die Trader hier bekommen, kennt man sonst nur von den „Großen“ der Branche.

Über 500 Coins auf dem Spot-Markt inklusive eigener Wallet, Krypto-Futures und automatisierte Trading Bots – hier ist alles geboten, was es für Krypto Trading auf hohem Niveau braucht. Auch der Handel auf Margin ist möglich, und zwar mit bis zu 1:125 Hebelwirkung. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Denn: Neben dem Trading bietet Bitget dutzende Anlageprodukte und – Dienstleistungen aus dem DeFI-Bereich. Coin-Besitzer können damit zusätzliches Einkommen generieren – zum Beispiel durch Termineinlagen mit garantierten Zinssätzen. Auch Krypto-Kredite sind über den P2P-Markt bei Bitget möglich.

Bitget Ordermaske bei Solana Trade
Solana Trading bei Bitget

Für das Trading selbst bietet Bitget einen hauseigenen Webtrader mit hunderten Tools und Indikatoren. Dank Schnittstelle ist auch der Handel über TradingView kein Problem.

Mit einer eigenen Mobile App ist Bitget auch bestens für den Handel unterwegs gerüstet. Damit lassen sich alle Assets traden, die auch in der Desktop-Version zur Verfügung stehen. Zusätzlich gibt es umfangreiche Finanzdaten und tagesaktuelle Trading-Ideen zu jedem Coin.

Insgesamt beeindruckt Bitget vor allem mit seinem umfangreichen Handelsuniversum, das auch mit Größen wie Binance und Coinbase mindestens auf gleicher Höhe ist. Die umfangreichen DeFi-Dienstleistungen sind das i-Tüpfelchen und zeigen: Dieser Broker schöpft für seine Kunden das volle Potenzial des Kryptomarktes aus und hat sich dafür den ersten Platz in unserem Vergleich verdient.

Vor- und Nachteile von Bitget

Vorteile

  • Umfangreiches Handelsuniversum
  • Krypto-Futures handelbar
  • Margin-Handel mit bis zu 1:125 Hebel
  • Hochwertige App
  • Krypto-Anlageprodukte mit garantierten Zinsen

Nachteile

  • Stellenweise langsamer Support
› Jetzt ein kostenloses Konto beim Testsieger Bitget eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

PrimeXBT – Bester Krypto Broker für Futures

PrimeXBT Website
PrimeXBT Website
Regulierung:Die Produkte und Dienstleistungen werden von PrimeXBT Trading Services Ltd. angeboten, die der Gesetzgebung von St. Lucia unterliegt und unter der Registrierungsnummer 2024-00343 existiert
Hebel:1:100 für Kryptos, bis 1:1000 für andere Assets
Assets:Kryptowährungen, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-Futures
Mindesteinzahlung:0,001 BTC
Gebühren:0,05 % Kommission + Overnight-Gebühren für CFDs
App:Ja
Plattform:Web-Plattform, Mobile App
Support:24/7, Live Chat und Email

PrimeXBT ist ein relativ junger internationaler CFD-Broker, der sich in wenigen Jahren zu einem der beliebtesten Broker für Krypto Trader entwickelte. Neben CFDs ist das 2018 gegründete Unternehmen auch eine der besten Anlaufstellen für den Futures Handel auf Kryptowährungen.

Das Krypto-Angebot von PrimeXBT umfasst etwas mehr als 30 Kryptowährungen – also nicht ganz so viele wie bei Bitpanda, dennoch sind alle wichtigen Coins im Angebot enthalten. Herausragend ist, dass sich die Kryptowährungen bei PrimeXBT auf dreierlei Art handeln lassen.

Trader können mit dem integrierten PrimeXBT Wallet entweder echte Coins kaufen, als CFD handeln oder mittels Futures-Kontrakten auf Preisbewegungen spekulieren. Damit ergibt sich eine große Vielfalt an Handelsmöglichkeiten und Strategien, die man bei den meisten Brokern vergeblich sucht.

PrimeXBT Handelsplattform mit Bitcoin Chart
PrimeXBT Handelsplattform mit Bitcoin Chart

Was bei PrimeXBT ebenfalls sehr gut umgesetzt ist, ist die hauseigene Handelsplattform. Diese überzeugt nicht nur mit einem hochmodernen Design und einer äußerst intuitiven Bedienung, sondern eignet sich hervorragend für aussagekräftige technische Analysen.

Denn neben hunderten von Indikatoren und Chartdarstellungen ist das Orderbuch zu jedem Asset gut in der Benutzeroberfläche integriert. Alle wichtigen Marktdaten lassen sich so bei PrimeXBT auf einen Blick erfassen.

Insgesamt ist das Angebot von PrimeXBT nahezu makellos. Die Auswahl der vorhandenen Finanzinstrumente ist vielfältig und eignet sich für die verschiedensten Strategien, die Handelsplattform ist sehr gut ausgereift und auch die Gebühren sind günstiger als bei vielen anderen Brokern.

Vor- und Nachteile von PrimeXBT

Vorteile

  • Kryptos als Coins und Derivate handelbar
  • CFDs und Futures auf Kryptos
  • Moderne und hochwertige Handelsplattform

Nachteile

  • Relativ geringe Auswahl an Coins
› Jetzt ein kostenloses Konto bei PrimeXBT eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Bitpanda – Bester Krypto Broker aus Österreich

bitpanda Website
Homepage der Bitpanda Website
Regulierung:FMA (Österreich), AMF (Frankreich), CNMV (Spanien)
Hebel:1:2
Assets:Kryptowährungen, Krypto-Indizes, Aktien, ETFs, Edelmetalle
Mindesteinzahlung:25 Euro
Gebühren:1,49 % (Kryptowährungen), 0,5 – 2,5 % (Edelmetalle), gebührenfreier Handel für Aktien und ETFs
App:Ja
Plattform:Web-Plattform, Mobile App
Support:24/7, Ticket per Kontaktformular

Nicht nur ist Bitpanda einer der größten Krypto Broker überhaupt – es handelt sich dabei auch noch um ein orignal österreichisches Unternehmen.

Überzeugen kann der Broker vor allem mit einem beeindruckenden Angebot von über 300 Coins. Doch das Krypto-Universum des Brokers geht weit über bloße Coins hinaus – Bitpanda präsentiert seine ganz eigene Sammlung an Krypto-Indizes.

Mit diesen können Trader mit einem einzigen Finanzinstrument in weite Teile des Kryptomarktes investieren und so mühelos ihr Krypto-Portfolio diversifizieren. Zur Auswahl stehen beispielsweise Themen-Schwerpunkte wie DeFi, Smart Contracts oder Memecoins. Insgesamt umfasst die Index-Reihe von Bitpanda 8 verschiedene Indizes.

Bitpanda Krypto Indizes
Krypto Indizes von Bitpanda

Abgerundet wird das Krypto-Angebot von Bitpanda durch CFDs, die sich auf verschiedene Coins handeln lassen. Damit ist es auch möglich, auf fallende Kurse zu setzen und auch der Handel mit Hebel steht über diesen Weg zur Verfügung.

Zu guter Letzt überzeugt Bitpanda aber nicht nur im Kryptobereich. Tatsächlich stellt der Broker mit Aktien, ETFs und Rohstoffen nahezu die gesamte Bandbreite der internationalen Finanzmärkte zur Verfügung. Wir finden insbesondere die Edelmetalle bei Bitpanda sehr interessant, denn diese können in ihrer echten physischen Form und nicht etwa als Derivate gehandelt werden.

Im Gesamtbild überzeugt das Angebot von Bitpanda auf ganzer Linie – sowohl Krypto Trader als auch Investoren mit längerfristigem Horizont kommen bei diesem Angebot auf ihre Kosten.

Vor- und Nachteile von Bitpanda

Vorteile

  • Sehr großes Krypto-Angebot
  • Hauseigene Krypto-Indizes zum Handel
  • Kryptos auch als CFDs mit Hebel handelbar
  • Sitz in Österreich
  • Staking möglich

Nachteile

  • Hohe Gebühren
› Jetzt ein kostenloses Konto bei Bitpanda eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

eToro – Bester Krypto Broker für Copy Trading

eToro Krypto Website
Regulierung:CySEC (Zypern), FCA (UK), ASIC (Australien), FINRA (USA)
Hebel:1:2 für Kryptos, bis 1:30 für andere Assets
Assets:Kryptowährungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe
Mindesteinzahlung:50 USD
Gebühren:Spreads, Overnight-Finanzierungskosten
App:Ja
Plattform:Web-Plattform, Mobile App
Support:24/7, Live Chat und Email

eToro überzeugt mit einem starken Full-Service-Paket inklusive eigener Wallet. Seinem Krypto-Angebot hat der Broker jüngst ein beeindruckendes Upgrade gegönnt, das definitiv einen Blick wert ist.

Seit September 2024 ist der Handel mit echten Coins auf eToro über den Partner DLT Finance möglich. Zur Auswahl stehen 106 Kryptowährungen. Alternativ lassen sich diese auch per CFD handeln – allerdings nur mit einem maximalen Hebel von 1:2.

Das Alleinstellungsmerkmal von eToro liegt jedoch in seinem ausgereiften Social-Trading-Feature. Kunden können die Anlagestrategien anderer Investoren und Trader per Mausklick kopieren – darunter hunderte erfolgreiche Krypto-Portfolios.

Krypto-Bereich von eToro
Krypto-Bereich von eToro

Die Benutzeroberfläche von eToro ist schlicht aufgebaut und kinderleicht zu bedienen: Vom Login bis zum Krypto-Kauf braucht es gerade einmal vier Klicks. Die hauseigene Handelsplattform ist eher durchschnittlich . Zwar gibt es rudimentäre Analysewerkzeuge – diese fallen im Vergleich zu anderen Brokern aber relativ sparsam aus.

eToro wird unter anderem von der CySEC reguliert. Österreichische Kunden genießen also den Schutz der europäischen Regulierungen, wozu auch die Einlagensicherung in Höhe von 20.000 Euro zählt. Die Gebühren für den Kryptohandel sind transparent und simpel – pro Order (CFD oder echte Coins) fallen 1% an.

Insgesamt ist eToro ein guter Broker mit einem starken Gesamtangebot. Allerdings ist der Anbieter nicht ausschließlich auf Kryptowährungen spezialisiert. Anspruchsvollere Profi-Trader könnten zudem mit der etwas bescheidenen Trading-Plattform an ihre Grenzen stoßen. Deshalb können wir eToro nur den vierten Platz in unserem Vergleich geben.

Vorteile

  • 106 Kryptowährungen handelbar
  • Handel per CFD oder mit echten Coins möglich
  • Sehr gutes Copy-Trading-Angebot
  • Transparente Gebühren

Nachteile

  • Mittelmäßige Handelsplattform
› Jetzt ein kostenloses Konto bei eToro eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

XTB – nutzerfreundlichste Handelsplattform für Krypto-Trading

XBT Website mit Infos zum Krypto Handel
XTB Website mit Infos zum Krypto Handel

XBT ist einer der größten CFD- und Aktienbroker Europas. Für Krypto-Trader hat der polnische Anbieter über 30 Coins im Angebot.

Der Krypto-Handel läuft bei XTB ausschließlich über CFDs – Kunden brauchen also keine eigene Wallet, um Kryptowährungen zu handeln. Wie bei europäischen Brokern üblich, beträgt die maximale Hebelwirkung für Krypto-CFDs 1:2.

Während das Krypto-Angebot relativ sparsam ist, liegt die große Stärke von XTB in seiner erstklassigen Handelsplattform, der xStation 5. Sie enthält hunderte Indikatoren und hochwertige Charting-Tools – dank des intuitiven Designs ist die Plattform jedoch so leicht zu bedienen, sodass auch blutige Anfänger innerhalb weniger Minuten wie eingefleischtes Profis traden können.

BTC Chart in der XBT Handelsplattform
Bitcoin Chart in der XTB Handelsplattform

Schließlich überzeugt die Plattform mit einem starken Baukasten-Design. Kunden können sich so mit wenigen Klicks eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche erstellen und beliebig viele Vorlagen speichern.

Dieselbe Nutzerfreundlichkeit bietet XBT seinen Kunden auch in der eigenen Mobile App. Die mobile Version der xStation 5 steht der Web-Abwendung in nichts nach – zu Stoßzeiten laden die Charts allerdings mitunter etwas langsamer.

XTB ist einer der besten CFD-Broker Europas. Allerdings macht der Krypto-Handel nur einen kleinen Teil des Angebots aus. Wir empfehlen XTB daher vor allem für CFD-Trader, die neben Krypto auch auf anderen Märkten unterwegs sind und dabei mit einer makellosen Plattform handeln wollen.

Vorteile

  • Exzellente Handelsplattform
  • Europäische Regulierung
  • Keine eigene Wallet nötig
  • Niedrige Handelsgebühren

Nachteile

  • Relativ kleines Krypto-Angebot
› Jetzt ein kostenloses Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Wie funktioniert der Handel bei einem Kryptowährungen Broker?

Kryptowährungen können nicht nur über Broker, sondern auch über Börsen gehandelt werden. Die Börsen sind jedoch aufgrund ihrer Unbeständigkeit und der fehlenden Benutzerfreundlichkeit eher nicht zu empfehlen.

Die Nutzung eines Brokers ist einfacher, da Kryptowährungen direkt gekauft und umgewandelt werden können. Den Austausch zum jeweiligen Wechselkurs übernimmt der Broker selbst.

Unterschiedliche Ordertypen

Beim Handel mit Kryptowährungen wird zwischen verschiedenen Aufträgen unterschieden. Es gibt beispielsweise Market-, Limit- und Stop-Orders. Alle diese Aufträge werden immer in einem Orderbuch, oder auch Auftragsbuch genannt, festgehalten.

In diesem Auftragsbuch werden alle Kauf- und Verkaufsaufträge inklusive des Preisniveaus strukturiert festgehalten. Die Bücher garantieren in weiterer Folge die Transparenz zwischen den Händlern und Anlegern.

Wenn ein Anleger einen Market-Order setzt, so kauft beziehungsweise verkauft er die Währung zum aktuellen Marktpreis. Dabei besteht das Risiko einer Slippage. Dies passiert, wenn es nicht genügend Limit-Orders gibt, damit die Market-Orders durchgeführt werden können.

Solana Trading bei Bitget
Solana Trading bei Bitget

Bei einer Limit-Order hingegen wird ein Kauf-Verkaufsangebot im Orderbuch aufgeführt. Ein Sell-Limit-Order wird dabei als Ask und ein Buy-Limit-Order als Bid aufgeführt. Die letzten Gruppen stellen die sogenannten Stop-Orders dar.

Dabei wird ein Wert festgelegt, bei dem die Stop-Order aktiv wird und in das Orderbuch als Market-Order eingetragen wird. Damit wird sichergestellt, dass eine Währung zu einem bestimmten Preis verkauft wird. Danach wird die Market-Order zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder gehandelt.

Kryptowährung wählen

Wenn sich ein Anleger mit den verschiedenen Ordertypen auseinandergesetzt hat, sollte ihm klar sein, in welche Kryptowährung er investieren möchte. Nur ein paar Währungen wie Bitcoin oder Ethereum erfreuen sich sehr hoher Bekanntheit.

Dennoch können diese Währungen auch unter extremen Preisvolatilitäten stehen. Die zukünftigen Entwicklungen der Kurse können nur schwer eingeschätzt werden, da die historischen Daten fehlen. Auch sind nicht so viele Hintergrundinformationen wie beim Aktienmarkt vorhanden.

Bitcoin Tageschart
Volatilität des Bitcoin im Tageschart erkennbar

Generell ist es beim Kryptohandel immer wichtig, dass sich der Anleger im Vorfeld gut informiert. Dabei kann er auf unterschiedliche unabhängige Bewertungen zurückgreifen oder auch Fachzeitschriften lesen.

Damit kann man schnell und einfach genügend Informationen über Herkunft, Verwendung und Kursverlauf der jeweiligen Währung sammeln. Wurde eine Kryptowährung bereits gekauft, ist es wichtig, alle Preisänderungen im Auge zu behalten, damit ein fallender Kurs so früh wie möglich erkannt wird.

Unterschiede im Handel

Je nach Broker kann es sein, dass man die Kryptowährungen unterschiedlich handelt. Beispielsweise kann man sich extern am Markt beteiligen, indem man Differenzkontrakte (CFDs) auf Kryptowährungen kauft, wie es bei Brokern wie XTB der Fall ist.

In so einem Fall profitiert man lediglich von der Wertentwicklung, hält aber die Coins nicht. Andere Broker wie eToro ermöglichen es, echte Kryptos zu kaufen. Damit dies möglich ist, müssen sie in einem Wallet aufbewahrt werden. eToro bietet da ein eigenes Wallet an, jedoch kann man auch Hardware-Wallets oder andere Medien wählen, auf denen man die Kryptos lagern will.

Regulierung und Sicherheit in Österreich

Grundsätzlich funktioniert der Handel mit Kryptowährungen so, dass jede Transaktion innerhalb eines Peer-to-Peer-Netzwerkes stattfindet, also die Kommunikation zwischen zwei gleichberechtigten Rechnern. Dabei wird sie von einer beträchtlichen Anzahl an verstreuten Nodes, also Netzwerkknoten, aufgezeichnet und verifiziert.

Da dieser Vorgang natürlich sehr komplex ist, kommt bei Speicherung und Übertragung natürlich immer wieder komplexe Verschlüsselung zum Einsatz. Durch diese Verschlüsselungen kann ein hohes Maß an Sicherheit gegen Diebstahl, Fälschung und Betrug etabliert werden. Im Weiteren kann die Identität von Nutzern durch die Verwendung von Pseudonymen geschützt werden.

Sicherheitsrisiken bei Kryptowährungen

Dennoch kann es bei Kryptowährungen zu allgemeinen Cyber-Gefahren kommen, die generell im Internet auflauern. So kann sich zum Beispiel Malware, also ein Schadprogramm, auf Ihrem Computer befinden und dabei zum Beispiel die Adresse einer Wallet abgreifen und diese gegen eine falsche austauschen.

Es könnte aber auch zu Phishing kommen. Dabei werden Betroffene meistens mittels eines Links auf eine gefälschte Website geleitet und sollen dort ihre Krypto-Wallet hochladen und das dazugehörige Passwort offenlegen.

Eine weitere Gefahr stellt das Social Engineering dar, dabei werden Betroffene bewusst manipuliert und ihnen werden falsche Tatsachen vorgetäuscht. So kommen Cyberkriminelle zu sensiblen Zugangsdaten der Zielpersonen.

Compliance-Infos bei Bitget
Compliance-Infos bei Bitget

Da Broker jedoch von den jeweiligen nationalen Behörden reguliert und verifiziert werden, müssen sie gewisse Sicherheitsstandards vorweisen können. Dadurch mindert sich das Risiko der Cyber-Gefahren und der fehlenden Verschlüsselung deutlich. Die Nutzung eines mehrfach regulierten Brokers ist also aus Gründen der Sicherheit stark zu empfehlen!

Ein- und Auszahlungen beim Krypto Broker für Österreicher

Bei Kryptowährungen handelt es sich in Wahrheit um eine digitale Währung, die von einer Wallet zu einer anderen Wallet gesendet werden kann. Dabei können die Kryptowährungen selbst eine Zahlungsart darstellen: Wer alltägliche Transaktionen mit der Kryptowährung selbst durchführen möchte, braucht eine bestimmte Debit- oder Kreditkarte. Auch die Auszahlung von Kryptowährungen kann durch eine solche Kreditkarte durchgeführt werden und dann regulär benutzt werden.

Um ein Krypto Konto zu kapitalisieren, können meistens eine Banküberweisung, Kreditkarten oder sogar über zwischengeschaltete Unternehmen wie Klarna getätigt werden. Für die Auszahlungen gelten meistens dieselben Möglichkeiten.

Nur auf die Gebühren sollten Anleger unbedingt Rücksicht nehmen. Vor allem bei internationalen Transaktionen werden die Gebühren für die Kunden direkt weitergegeben. Dabei können natürlich höhere Gebühren wie bei inländischen Transaktionen anfallen.

Man sollte auch mit längeren Bearbeitungsdauern rechnen. In der Regel kann es zwischen 3 und 5 Arbeitstagen dauern, bis eine Auszahlung das Konto erreicht. Natürlich ist auch dieser Umstand von der gewählten Zahlungsmethode abhängig und kann daher im Detail immer etwas variieren.

Folgend zeigen wir die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten der besten Krypto Broker für Österreicher auf:

PlattformZahlungsmethoden
BitgetKreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Banküberweisung, Krypto
PrimeXBTKreditkarte, Krypto
BitpandaBanküberweisung, PayPal, Kreditkarte, SOFORT, Neteller, Skrill
eToroBanküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill, Neteller
XTBKreditkarte, PayPal, Überweisung

Kosten

Es gibt verschiedene Arten von Kosten, die bei der Benutzung eines Kryptowährungen Brokers anfallen können. Zum einen kann es zu Gebühren im Zuge der Kontoeröffnung oder der Kontoführung kommen.

Die Höhe der jeweiligen Tradinggebühren ist dann von der gewählten Kryptowährung abhängig. Beim Handel mit dem bekannten Bitcoin betragen die Gebühren für einen Spread rund 0,75 %. Bei der Währung Ethereum sind hier die Gebühren mit 1,9 % weitaus höher.

Weitere Brokerkosten

Natürlich sollten Anleger sich auch im Voraus über etwaige Mindesteinlagen informieren. Diese müssen in der Regel noch geleistet werden, bevor man die Funktionen eines Brokers überhaupt nutzen kann.

Außerdem werden manchmal Swap-Raten fällig, vor allem wenn Positionen länger gehalten werden. Die Höhe ist von der Dauer der Inaktivität abhängig und kann auch je nach Kryptowährung variieren.

Auch bei den Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten können teilweise Gebühren anfallen. Die Ein- und Auszahlung sind mit Visa, Mastercard oder Banküberweisungen möglich und können bei internationalen Transaktionen zusätzliche Kosten verursachen.

Krypto Steuern in Österreich

Auch die steuerrechtlichen Aspekte sollten bedacht werden. Diese sind abhängig davon, um welches Finanzprodukt es sich handelt. Handelt es sich um Finanzprodukte, die typischerweise langfristig gehalten werden, so wird die Kapitalertragssteuer von 27,5 % fällig.

Mögliche Finanzprodukte sind hier beispielsweise Aktien, ETFs, Fonds, Optionsscheine und auch Zertifikate. Finanzprodukte, die typischerweise jedoch kurzfristig gehalten werden, werden als Spekulation angesehen.

Sie werden dann zum persönlichen Einkommensteuersatz veranlagt und in weiterer Folge ist die Höhe des Steuersatzes vom persönlichen Einkommen abhängig. In der Regel sind die Steuersätze hier wesentlich höher als die typische Kapitalertragsteuer. Der Handel mit CFD, Futures und generell Währungen gehört zu diesen Finanzprodukten.

Informationen zur Kapitalertragssteuer auf der Homepage der österreichischen Regierung
Informationen zur Kapitalertragssteuer auf der Homepage der österreichischen Regierung

Wenn Anleger sich nicht mit den steuerrechtlichen Aspekten beschäftigen wollen, dann besteht die Möglichkeit, einen steuereinfachen Broker zu nutzen. Ein steuereinfacher Broker führt im Namen seiner Kunden die Steuer an das Finanzamt ab.

In Wahrheit handelt es sich dabei um eine pauschale Abgeltung der Wertpapiere in Form der Kapitalertragsteuer in Höhe von 27,5 %. Ansonsten ist eine pauschale Abgeltung für das Zinsguthaben in Höhe von 25 % auch möglich. Ein Broker ist nur dann ein Krypto-Broker steuereinfach, wenn er über einen Sitz oder eine Niederlassung in Österreich verfügt.

Krypto Trading mit Hebel

Viele Anleger sind vom Handel mit Hebel fasziniert und mittlerweile kann man sie auch oft beim Handel mit Kryptos verwenden. Das Finanzinstrument verspricht hohe Gewinne oder Verluste bei teils nur niedrigem Einsatz.

Oft wird der Handel mit Hebel nur als Handel auf Margin bezeichnet. Dabei dient ein Hebel dazu, potenzielle Gewinne, aber auch potenzielle Verluste zu vervielfachen.

Bei Kryptowährungen kann beobachtet werden, dass österreichischen Tradern meistens geringere Hebel zur Verfügung stehen, wie bei beispielsweise Forex. Das liegt zu meinen daran, dass der Markt ohnehin sehr volatil ist und zum anderen daran, dass durch die Volatilität und mangelnde Regulierung auch das Risiko bei Hebel auf Kryptos höher ist. Deshalb bieten die meisten Krypto Broker in Österreich auch nur einen Hebel von 1:2 an. 

Aufpassen vor der Nachschusspflicht

Dabei kann einem Anleger jedoch die Nachschusspflicht zum Verhängnis werden. Es kann dabei sehr schnell passieren, dass der Verlust, der durch den Hebel noch vervielfacht wurde, dann das eingesetzte Kapital weit überschreitet.

Kommt es zu einer derartigen Überschreitung, so behält es sich ein Broker vor, den Anleger mit einer Nachschusspflicht zu belasten. Dabei muss der Anleger die Differenz zwischen eingesetztem Kapital und dem entstandenen Verlust dem Broker entrichten, damit dieser keinen Verlust macht.

Es kommt dann oft vor, dass Anleger weitaus mehr investieren müssen, als sie eigentlich wollten, nur damit die Differenz beglichen werden kann. Gerade für Anfänger, die sich durch das Versprechen eines hohen Gewinns verleiten ließen, kann das fatale Folgen haben. Deshalb werden die zulässigen Hebelhöhen mittlerweile von der ESMA stark reguliert.

Positionspapier der ESMA zur Begrenzung der Hebelwirkung
Positionspapier der ESMA zur Begrenzung der Hebelwirkung

Im Jahr 2018 kam es zu sehr strengen Regulierungen in Bezug auf die Nutzung der Hebelwirkung von Privatkunden. Diese wurden von der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, kurz ESMA, erlassen.

Dabei sollten Privatkunden gegen die Risiken der Hebel abgesichert werden: Bei Kryptowährungen gilt, dass ein maximaler Hebel von 1:2 bei einer Margin von 50 % zugelassen wird.

Leerverkauf von Kryptowährungen per CFD möglich

Nicht nur mit steigenden Kursen können Gewinne erzielt werden, sondern durch das Shorten auch mit fallenden Kursen. Anfänglich mag das Setzen auf fallende Kurse etwas kontraintuitiv sein, aber mithilfe von Marktanalysen kann der passende Zeitpunkt zum Shorten ermittelt werden.

Mit CFDs Kryptos shorten

Kryptowährungen können auf verschiedene Wege geshortet werden, ein Bekannter stellt den Leerverkauf mit CFDs dar. Dabei wird ein Basiswert verkauft, den der Anleger selber jedoch nie wirklich besessen hat, sondern vielmehr nur geliehen hat.

Die Spekulation liegt darin, dass der Basiswert sinkt. Tritt dieses Szenario ein, so kann durch den Verkauf am Anfang der Leihe und dem Kauf am Erfüllungszeitpunkt eine gewinnbringende Differenz entstehen.

Jedoch ist ein Leerverkauf nicht so einfach, wie er in der Theorie wirkt. Für die Analyse eines Kurses sollten viele Recherchen angestellt werden, die auf Expertenmeinungen basieren.

Viele Broker bieten daher Grundlagenkurse und Fachartikel an, damit sich die Anleger über seriöse Quellen informieren können. Außerdem werden Kurse auch von Faktoren beeinflusst, die nicht immer empirisch nachweisbar sind.

Daher kann es sein, dass die Expertenmeinungen auseinander gehen oder nicht zutreffend sind. Sofern die meisten Analysen jedoch von einem sinkenden Kurs ausgehen, kann mit dem Shorten begonnen werden.

Außerdem sollten die Gebühren beachtet werden, da es sich beim Shorten um ein kurzfristiges Mittel handelt, können die Gebühren die Gewinne oft belasten. Dabei können sie von Anbieter zu Anbieter variieren.

Richtiger Broker zum Leerverkauf

Wenn Sie Kryptos shorten möchten, müssen Sie unbedingt vorher abklären, ob dies bei den jeweiligen Anbietern möglich ist. Im Normalfall lassen sich Kryptos bei CFD Brokern shorten, sofern dies generell beim Broker möglich ist. Auf reinen Kryptobörsen ist dies allerdings nicht immer der Fall.

Fazit – Krypto Broker klar im Vorteil

Auch wenn Kryptowährungen direkt an der Börse gehandelt werden können, zeigt sich, dass der Handel über einen Broker etliche Vorteile bietet. So ist nicht nur die Handhabung einfacher, sondern auch die Sicherheitsstandards.

Zwar kann die Suche nach dem richtigen Broker zu Beginn schwierig sein, aber hat man einmal das richtige Unternehmen gefunden, so profitiert man davon langfristig. Bei der Suche nach dem richtigen Broker kann man sich an Faktoren wie der Produktpalette, der Sicherheit und der Preispolitik orientieren.

Welcher Broker für Kryptos nun der beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse und Strategien an. In unserem Test konnte allerdings der Broker Bitget am meisten überzeugen. Das gigantische Handelsuniversum und die umfangreichen Krypto-Dienstleistungen schaffen ein Gesamtangebot, das im Kryptomarkt seinesgleichen sucht.

› Jetzt ein kostenloses Konto beim Testsieger Bitget eröffnen(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

FAQ – Meistgestellte Fragen zu Kryptowährungen Broker in Österreich

Was ist ein Broker für Kryptowährungen?

Ein Broker kann als Vermittler angesehen werden, welcher zwischen mehreren Parteien agiert. Hierbei wird Geld gegen die Darbringung eines Finanzproduktes getauscht. Geld verdienen können Broker nur mit Spreads und diversen pauschalen Broker- und Ordergebühren. Dabei unterscheiden sich diese meist stark von Anbieter zu Anbieter. Auch das Angebot der Broker für Kryptowährungen variiert stark.

Was macht einen guten Broker für Kryptowährungen aus?

Besonders im Bereich der Kryptowährungen muss hier vor allem auf die Sicherheit geachtet werden. Im Netz tummeln sich viele unseriöse Anbieter. Die Anbieter in unserem Vergleich sind jedoch allesamt reguliert und sicher. Des Weiteren sollte das Angebot groß und die Gebühren klein sein. 

Welcher ist der beste Broker für Kryptos in Österreich?

In unserem Test konnte vor allem der Broker eToro von sich überzeugen. Dieser Broker hat das größte Angebot und auch in Bezug auf die Gebühren kann er mit der Konkurrenz mehr als nur mithalten. Die letztendliche Wahl hängt aber vom Trader selbst und seiner Strategie ab. 

Wie sicher sind Kryptowährungen?

Der Handel mit Kryptowährungen funktioniert mithilfe eines Peer-to-Peer-Netzwerkes. Im Hintergrund läuft dabei eine Blockchain, die die Nodes der einzelnen Rechner miteinander verbindet und so für ein sicheres, transparentes und dezentralisiertes Verbindungsnetzwerk sorgen soll. In der Praxis gab es natürlich mehrfach Angriffe auf solche Netzwerke, jedoch ist Sicherheit bei bekannten Kryptowährungen von höchster Priorität und es wird recht viel darin investiert. Prinzipiell kann man meinen, dass CFD-Broker sicherer sind als normale Kryptobörsen. Dies ist allerdings nur bedingt der Fall. Natürlicherweise werden Broker strenger reguliert und oft besteht eine Einlagensicherung. Jedoch ist kein Broker, der mit Kryptowährungen handelt, zu 100 % sicher. Wenn man aber mit etablierten Anbietern arbeitet, ist das Risiko so gering, dass es fast schon vernachlässigbar ist.

Was kosten Kryptowährungen?

Die Kosten, die beim Handel von Kryptos entstehen, unterscheiden sich je nach Anbieter und Kryptowährung. Oftmals gibt es sehr hohe Brokergebühren und auch die Währungen selbst verlangen bei Transaktionen oft Spreads. Hierbei sollten Anleger vor dem Handel die Kostenstruktur des Anbieters und der Währung gründlich verinnerlichen. Optionale Kosten wie die Anschaffung eines Hardware-Wallets können ebenfalls auf Anleger zukommen.

Daniel Teplan
Daniel Teplan ist Marketing-Berater und Content Manager mit Fokus auf KI- & Finanzthemen. Nach seinem Computerlinguistik-Studium begann er, sich sowohl beruflich als auch privat mit dem Thema Börse auseinanderzusetzen, was ihn schließlich dazu veranlasste, selbst im Börsenhandel aktiv zu werden. Auf trading.at ist er für die inhaltliche und optische Qualität der Inhalte verantwortlich und verfasst auch einige Texte selbst.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere Daytrader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Aktuelle Teilnehmeranalysen
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!
Trading.at arbeitet nach strengen Redaktionsrichtlinien, die von unseren Autoren eingehalten werden. Jeder Inhalt wird auf Richtigkeit, Aktualität und Fakten überprüft. Trading.at veröffentlicht nicht einfach Inhalte, gegen Bezahlung und ohne Korrektur. Wir stehen dafür, dass wir unseren Lesern nur die besten Inhalte präsentieren.. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Finanzierung
Trading.at ist eine kostenlose Informationswebseite und Vergleichsportal. Alle Inhalte werden kostenlos für unsere Leser bereitgestellt. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Trading.at empfiehlt verschiedene Anbieter von denen wir Provisionen bekommen können. Dies geschieht durch Affiliatelinks. Für unsere Leser gibt es dadurch keine Nachteile, manchmal können wir sogar Bonis oder Sonderangebot aushandeln. Partnerschaften werden nur mit von uns geprüften Anbietern eingegangen, die wir mit gutem Gewissen an unsere Leser empfehlen können.Lesen Sie wie wir uns finanzieren.