Glaubt man einigen Anlegern und Experten, so haben Kryptowährungen nach wie vor und insbesondere in der Zukunft ein großes Potenzial. Allerdings ist es schwierig, auf dem schnelllebigen und volatilen Markt zu handeln. Viele erfahrene und neue Investoren suchen nach einem Krypto Konto, auf dem sie von den Gewinnen aus dem Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin profitieren und Kryptowährungen ideal handeln können.
Auf der Suche danach stößt man schnell auf eine große Auswahl an Anbietern. Diese Auswahl kann schnell überfordern. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen fünf verschiedene und populäre Krypto Konten für Österreicher vorstellen, mit denen Sie Kryptowährungen einfach und sicher kaufen können. Zuerst werden die einzelnen Broker mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt und anschließend einige grundsätzliche Fragen geklärt, damit Sie wissen, welches Konto für Kryptowährungen und Ihre persönlichen Ansprüche am besten geeignet ist.
Das erwartet Dich in diesem Artikel
Liste der 5 besten Krypto Konten
Ein Krypto Konto ermöglicht Ihnen den Handel bzw. Kauf- und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin. Hierbei unterscheiden sich die verschiedenen Anbieter vor allem durch unterschiedliche Gebühren, ihrer Auswahl an Kryptowährungen und den Handelsmöglichkeiten. Das Konto lässt sich im Regelfall bequem von zu Hause am Webbrowser oder unterwegs über eine App nutzen.
Bei der Wahl des Krypto Kontos ist es vor allem wichtig darauf zu achten, wie seriös der Anbieter ist, welche Kryptowährungen angeboten werden, welche Kosten anfallen und was neben dem reinen Handel mit Kryptowährungen sonst angeboten wird.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von fünf regulierten, geprüften und sicheren Brokern, die sich unserer Meinung nach gut eignen, um ein Krypto Konto in Österreich zu erstellen.
eToro
Das 2007 gegründete israelische Unternehmen eToro hat sich zu einer bewährten Wahl für viele Privatanleger entwickelt. eToro war ursprünglich vor allem für einfaches Aktieninvestment und sein „Copy Trader“-Prinzip bekannt, das es Kleinanlegern ermöglicht, die Portfolios erfolgreicher Anleger nachzubilden. Seit 2018 bietet eToro auch verschiedene Kryptowährungen zum Trading an.
Aktuell kann man über eToro in 73 verschiedene Kryptowährungen investieren, neben beliebten Klassikern wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum gibt es auch kleinere Überraschungen wie Cartesi (CTSI) oder Livepeer (LPT). Anleger haben auch die Möglichkeit, direkt auf ein festes Kryptowährungsportfolio (z. B. ein DeFi-Portfolio) zu setzen oder einem erfolgreichen Kryptowährungshändler zu folgen und dessen Portfolio zu kopieren. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da vergangene Erfolge keine Garantie für zukünftigen Erfolg sind.
Zudem findet man bei eToro eine große Auswahl an Ressourcen, welche Anfängern den Einstieg in die Finanzwelt vereinfachen. Bei der sogenannten „eToro Academy“ finden Benutzer eine große Sammlung an Videos und anderen Leitfäden, welche verschiedene Themen rund um Kryptowährungen, Aktien oder Ähnliches sorgfältig erklären. Aber auch fortgeschrittene Nutzer können von den Inhalten profitieren und ihr Börsen- bzw. Kryptowissen erweitern.
Gebühren und Zahlungen
Nach erfolgreicher Verifizierung können Coins oder Token einfach vom eToro-Wallet auf externe Wallets verschickt werden. eToro erhebt eine Gebühr von 1 % für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Das Erstellen eines Kontos oder eines Demokontos ist kostenlos. eToro bietet auch viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten wie PayPal und ein eigenes Wallet an.
Allerdings ist die Auswahl an Kryptowährungen und deren Handelsmöglichkeiten noch erweiterbar, die Auszahlungsgebühr ist mit 5 Euro recht hoch und die Einrichtung eines Sparplans ist nicht möglich. Darüber hinaus hält sich eToro bedeckt darüber, wie die Coins und Token der Benutzer aufbewahrt werden.
Capital.com
Capital.com wurde 2016 gegründet und gehört damit noch zu den jüngeren Brokern auf dem Markt. Mit über 400 Handelspaaren, darunter einige Krypto-/Kryptowährungspaare, haben Anleger eine relativ große Auswahl, in die sie investieren können.
Neben Kryptowährungen können auch andere Anlageprodukte wie CFDs auf Aktien oder ETFs gehandelt werden. Bei Capital.com ist nur es möglich, Kryptowährungen über CFDs zu handeln. Aufgrund des Hebelrisikos, das mit der Aufnahme von Fremdkapital verbunden ist, richten sich CFDs jedoch in erster Linie an erfahrene Trader.
Kosten
Wie bei vielen anderen Brokern ist die Erstellung eines Kontos bei Capital.com kostenlos. Sie können auch ein kostenloses Demokonto eröffnen, wenn Sie vorher üben wollen. Wie andere CFD-Broker verdient auch Capital.com am Spread, kleinen Differenzen zwischen Kauf- und Verkaufspreis.
Diese sollen sich allerdings je nach Testbericht nicht groß von der Konkurrenz unterscheiden. Vor allem eine angenehme Benutzeroberfläche und eine relativ große Auswahl an Kryptowährungen zeichnen die Krypto Konten von Capital.com aus. Allerdings sollte auch beachtet werden, dass bei reinen CFD-Brokern, wie es Capital.com einer ist, keine Auszahlung von Kryptowährungen auf ein externes Wallet möglich ist.
RoboForex
Kleinanleger finden bei RoboForex mehr als 20 verschiedene Kryptowährungspaare. Der Broker zeichnet sich jedoch durch seine große Auswahl von mehr als 12.000 Aktien aus, davon ca. 3.000 echte Aktien und rund 8.400 CFDs.
Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und rund 1 Million Kunden weltweit vertrauen dem Broker. Die Spreads sind sehr eng und ein maximaler Hebel von 1:2000 ist möglich. Das Demokonto ist kostenlos und Sie können bereits ab 10 Euro ein Konto eröffnen.
Gebühren
Die Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen liegen zwischen 0,4 und 8 Prozent. Anleger finden eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, um Geld einzuzahlen und abzuheben, ohne Gebühren zu zahlen.
Wenn Sie Erfahrung haben und in andere Finanzprodukte als Kryptowährungen investieren möchten, ist RoboForex eine Plattform, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet. Krypto Konten bei RoboForex sind jedoch möglicherweise nicht für den reinen Handel mit Kryptowährungen geeignet, da es (noch) wenige Optionen für risikobereite Anleger gibt.
Libertex
Ähnlich wie Capital.com ist auch Libertex ein auf CFDs spezialisierter Broker. Neben CFDs auf über 50 Kryptowährungen haben Anleger auch Zugriff auf beliebte CFDs von Aktien, Währungen, Metalle, Rohstoffe sowie Aktienindizes und ETFs.
Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zypern. Bei Libertex finden Anleger alle wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin, Monero oder Ethereum. Die Gebühren sind vergleichbar mit denen anderer gängiger CFD-Broker und die Haupteinnahmequelle von Libertex sind Spreads, die der Broker als besonders niedrig anpreist.
Einzigartige Funktionen
Libertex bietet viele nützliche Tools, um Anlegern beim Handel mit Kryptowährungen zu helfen. Durch die „Markt-Heatmap“ können Anleger die aktuellen Preise verschiedener Kryptowährungen im Vergleich zu ihren Vorgängern und anderen Währungen nachvollziehen.
Es gibt auch eine Reihe von technischen Indikatoren, die Anlegern bei der Entscheidung helfen können, wann sie in Kryptowährungen investieren sollten. Darüber hinaus bietet Libertex seinen Kunden eine schnelle und sichere Plattform für den direkten Handel mit Kryptowährungen.
Allerdings sind auch hier die Risiken des CFD-Handels gerade für Einsteiger nicht zu unterschätzen. Die Website gibt an, dass 89,1 % der Privatanlegerkonten Geld verlieren. Wenn Sie jedoch andere CFDs als nur Kryptowährungen handeln möchten, liefert Libertex eine große und übersichtliche Plattform.
Markets.com
Auch Markets.com ist ein Broker, der sich auf verschiedene CFDs spezialisiert hat. Während Markets.com über eine große Sammlung von CFDs auf verschiedene Finanzprodukte verfügt (z. B. fast 2000 Aktien), ist die Auswahl an Kryptowährungen noch vergleichsweise ausbaufähig.
Anleger können auf Markets.com aus 27 verschiedenen Kryptowährungen wählen, welche die größten und bekanntesten Kryptowährungen abdecken. Auch die üblichen Risiken des CFD-Handels und des Hebels (bis zu 1:2 bei Kryptowährungen und 1:30 bei Forex) sollten nicht außer Acht gelassen werden. Zusätzlich zum Spread fallen Übernachthaltegebühren und Umtauschgebühren an, wenn Sie eine andere Währung als USD einzahlen.
Market.com hat eine riesige Auswahl an CFDs, eine angenehme Benutzerplattform sowie eine Vielzahl von Handelsleitfäden und eine übersichtliche Präsentation der neuesten Nachrichten. Über das sogenannte „Trading Central” können Anleger Echtzeit-Kursdaten und technische Analysen für verschiedene Kryptowährungen anzeigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es gibt auch eine Reihe von Handelssignalen, die Investoren helfen, die Entwicklungen im Krypto Markt zu verfolgen und Positionen zu eröffnen, die zu ihren Handelsstrategien passen.
Eine kleine Auswahl an Kryptowährungen kann sowohl positiv als auch negativ interpretiert werden. Da meist verifizierte Währungen zur Verfügung stehen, ist das Risiko, dass Anleger in sogenannte „Scams“ investieren, überschaubar. Benutzer, die (vorerst) mehr Krypto-Währungsoptionen wünschen, müssen sich bei Markets.com voraussichtlich noch gedulden.
Eröffnung eines Krypto Kontos in Österreich
Um ein Krypto Konto zu eröffnen und sich zu registrieren, benötigen Sie eine E-Mail-Adresse. Der gesamte Erstellungsprozess ist unkompliziert und kostenfrei. Allerdings sind die hier genannten Anbieter auch gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Identität zu verifizieren.
Dies geschieht in der Regel mit einem festgelegten Know-Your-Customer (KYC) Verfahren. Dabei müssen Sie Ihre Ausweisdokumente hochladen und Ihre Identität zum Beispiel per Videoanruf bestätigen.
Alle hier genannten Plattformen sind in Europa von Aufsichtsbehörden reguliert und zugelassen. Sollten Sie schon mal ein Bankkonto online eröffnet haben, dürfte Ihnen die Prozedur bereits bekannt sein. Nach erfolgreicher Registrierung und Verifizierungen können Sie frei Bitcoin & Co. kaufen und verkaufen und schalten außerdem alle weiteren Funktionen frei.
Sollten Sie Bitcoin & Co. anonym handeln wollen, ist dies über die hier genannten Plattformen leider nicht möglich. Das funktioniert nur über privaten Handel oder unregulierte Plattformen, was aufgrund der vielen Betrugsrisiken von unregulierten Plattformen nicht zu empfehlen ist.
Einzahlung
Die Einzahlung von Euro auf Ihr Krypto Konto verläuft nach erfolgreicher Verifizierung in der Regel reibungslos. Hierzu bieten Ihnen alle hier genannten Anbieter die klassische Banküberweisung, aber auch die Einzahlung per Kreditkarte an.
Einige Anbieter wie eToro ermöglichen auch die Zahlung per PayPal, im Folgenden finden Sie eine Auflistung aller Einzahlungsmöglichkeiten je nach Anbieter, hierbei sollten aber die evtl. abweichenden Gebühren je nach Einzahlungsart beachtet werden.
- eToro: Kredit- und Debitkarte, PayPay, Neteller, Skrill, Rapid Transfer, Klarna/Sofortbanking, Überweisung, Online-Banking-Trustly, POLi, Payoneer
- Capital.com: Kredit- und Debitkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung, iDeal, Giropay, Multibanko, Trustly
- Roboforex: Banküberweisung, Perfect Money, AdvCash, AstroPay, Kreditkarte
- Libertex: PayPay, Kredit-/Debit-Karte, Banküberweisung (Sepa, Sofort, Trustly, giropay, eservice, iDeal), Paysafecard, Skrill, Jeton, Neteller
- Markets.com: Kreditkarte, Überweisung, Neteller, Skill, Paypal
Auszahlung
Wer seine Kryptowährungen wieder zurück in Fiat tauschen und dieses dann auszahlen lassen möchte, kann dies bei allen Krypto Konten problemlos tun und oft auch auf die Plattformen sein Geld auszahlen lassen, über die auch die Einzahlung möglich war. Allerdings ist man in Österreich momentan noch meistens selbst dafür verantwortlich, seine Kapitalerträge zu versteuern. Ab 2024 übernehmen dies dann die Broker automatisch, ähnlich wie es bei Aktien der Fall ist.
Wer allerdings seine Coins auf ein privates Krypto Wallet auszahlen lassen möchte, stößt bei manchen Krypto Konten auf Probleme. Bis auf eToro sind alle hier genannten Broker reine CFD-Broker und eine Auszahlung auf ein privates Wallet deshalb im Regelfall nicht möglich. Allerdings eignet sich ein privates Wallet eher nur für erfahrene Nutzer, da dort die Risiken gehackt zu werden oder seine Coins an die falsche Adresse zu schicken, höher sind.
Kryptowährungen in Österreich kaufen und verkaufen
Das Prozedere, Kryptowährungen zu kaufen, gestaltet sich bei allen Anbietern gleich, wie der Kauf von normalen Aktien. Jedoch sollte man auf einige Punkte acht geben, die die einzelnen Anbieter voneinander unterscheiden.
Gebühren und Kosten
Die Gebühren und Kosten für den Handel mit Kryptowährungen sind in der Regel überschaubar. Die reine Kontoerstellung und Verifizierung sind bei vielen Krypto Konten kostenlos, für den Handel fallen allerdings im Regelfall Gebühren an.
Diese setzen sich entweder aus Spreads zusammen, also der Differenz aus Einkaufs- und Verkaufspreis für den Broker, oder bestehen manchmal auch nur aus einem fixen Betrag, wie z. B. 1 % bei eToro. Es können auch Gebühren für die Ein- und Auszahlung auf ihr Krypto Konto anfallen. Hierbei handelt es sich allerdings meist auch nur um einen geringen Prozentbetrag.
Support und Service
Bei Rückfragen bieten alle hier genannten Krypto Konten deutschen und englischen Support an. Außerdem bieten viele Konten wie eToro auch nützliche Tipps und Guides für Einsteiger zum Thema Krypto Handel an.
Fazit – Krypto Konto muss zu den eigenen Bedürfnissen passen
Verschiedene Krypto Konten liefern verschiedene Vor- und Nachteile. Welches das richtige für die individuellen Bedürfnisse ist, sollte jeder Benutzer selbst abwägen. Wer beispielsweise eine einfache Plattform zum Einstieg sucht, ist mit eToro gut aufgehoben.
Wer allerdings darauf verzichten kann, seine Coins und Token auf ein privates Wallet auszuzahlen, aber trotzdem eine große Auswahl an Kryptowährungen neben Aktien und anderen Finanzprodukten sucht, wird z. B. eher bei Capital.com oder anderen CFD-Brokern fündig.
FAQ – Meisterstelle Fragen zu Krypto Konten in Österreich
Was ist ein Krypto Konto?
Ein Krypto Konto ermöglicht den Handel mit Kryptowährungen und den Tausch bzw. die Ein- und Auszahlung dieser in klassisches Fiat Geld wie Euro. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Konten in der Art und Anzahl der angebotenen Kryptowährungen, ihrer Benutzeroberfläche sowie den zusätzlichen Handelsoptionen.
So ist es beispielsweise bei einigen Brokern möglich, den Handel mit Kryptowährungen durch Einsatz von Fremdkapital zu „hebeln“. Dadurch erhöht sich zwar das Risiko deutlich, aber auch die Ertragschancen, was besonders für erfahrene und selbstbewusste Trader mit wenig Kapital eine gewünschte Option sein kann. Sie können bei den meisten Anbietern im Regelfall auf Ihr Krypto Konto sowohl am Computer über den Webbrowser als auch unterwegs über eine App zugreifen und die gleichen Funktionen nutzen.
Welches Krypto Konto ist am besten?
Welches Konto das Beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen und hängt von den individuellen Bedürfnissen jedes Anlegers ab. Manche Krypto Konten glänzen durch eine große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen, andere durch einen großen Hebel oder eine benutzerfreundliche Plattform.
Viele Broker besitzen neben den Kryptowährungen auch eine große Auswahl an handelbaren Finanzprodukten wie Aktien oder Rohstoffen, was ebenfalls für viele Kleinanleger relevant sein könnte. Welches Krypto Konto für Sie persönlich am besten ist, müssen Sie hierbei selbst entscheiden. Alle unsere hier vorgestellten Broker sind allerdings in Österreich und Europa reguliert und haben sich bei einer Vielzahl von Nutzern bewährt.
Wie viel kostet ein Krypto Konto?
Die Kosten vom Krypto Konto hängen vom Anbieter ab. Dabei können verschiedene Kosten anfallen, bei der Kontoerstellung, bei der Ein- und Auszahlung oder auch beim Handel. Die Erstellung eines Krypto Kontos ist in den meisten Fällen kostenfrei, nur wenige Broker verlangen dafür eine niedrige Gebühr.
Bei der Ein- oder Auszahlung von Geld entstehen im Regelfall Kosten, die von der Zahlungsmethode abhängen, oder es wird gegebenenfalls eine Umrechnungsgebühr für die Umrechnung von/auf US-Dollar erhoben. Einen großen Teil ihres Ertrags generieren viele Broker durch die Spreads beim Handel. Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs. Das heißt, der Kurs, zu dem man kauft, ist stets minimal höher als der Kurs, zu dem man verkauft. Genauere Informationen dazu findet man auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Dadurch, dass alle hier genannten Bitcoin Konten in Österreich und Europa reguliert und lizenziert sind, sollten Benutzer keine bösen Überraschungen erwarten.
Wie kann ich Bitcoin kaufen?
Wer Bitcoin, oder auch andere Kryptowährungen wie Litecoin oder Ethereum kaufen möchte, hat dazu eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die für Einsteiger einfachste und wohl sicherste ist wohl der Kauf über ein hier vorgestelltes Krypto Konto. Dabei wird ein Account bei einer Plattform erstellt, verifiziert und schon kann nach der Einzahlung von Echtgeld der Handel beginnen. Wahlweise verfügen viele Broker auch über ein Demokonto, mit dem man ohne Einsatz von Echtgeld den Handel üben kann. Bei eToro kann man sich außerdem auch die erworbenen Kryptowährungen auf eine eigene Adresse, ein sogenanntes Wallet, auszahlen lassen.
Alternativ kann man Kryptowährungen auch über andere, oft unregulierte Kanäle kaufen oder gar anonym über den privaten Handel. Davon raten wir insbesondere Anfängern allerdings ab, da man hier nicht abgesichert ist und viele Betrüger lauern.
Was sind CFDs?
Bei vier von fünf hier vorgestellten Brokern handelt es sich um reine CFD-Broker. CFD steht hierbei für Contracts for Difference. Dabei werden die Kryptowährungen oder anderen Finanzprodukte nicht von einem selbst gekauft, sondern der Broker fungiert hier bei Bedarf automatisiert als Mittelmann. Somit spekuliert man auf den zukünftigen Preis, ohne dabei den tatsächlichen Vermögenswert zu kaufen. Oft sind CFDs mit Fremdkapital gehebelt, was zwar potenzielle Erträge erhört, aber auch die Möglichkeit eines Totalverlusts mit sich bringt.